Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Forschung und Innovation

Das Trentiner Forschungssystem ist ein wichtiger Motor für das Wachstum und die Entwicklung unserer Region: Langfristige Planung, hohe Investitionen, effektive Synergien zwischen Provinzregierung, Universitäten, Stiftungen, Unternehmen und lokalen Behörden sowie hervorragende Ergebnisse sind die wichtigsten Aspekte.

Dieses integrierte System zur Entwicklung von Kompetenzen und Forschung zeichnet sich durch einen hohen Grad an Spezialisierung in verschiedenen Forschungsbereichen aus, wie z. B. künstliche Intelligenz und Computerwissenschaften, Biowissenschaften, Agrar- und Ernährungswissenschaften und Bioökonomie, Energie- und Klimaschutztechnologien, Human- und Sozialwissenschaften, Unternehmen 4.0, Robotik, neue Materialien und Mikrosysteme.

Für seine Projektstrategien kann das Trentino heute auf wichtige Einrichtungen, Organisationen und Forschungszentren, nationale öffentliche und private Labors, Innovationspole, die von Einrichtungen für den Technologietransfer und Unternehmensinkubatoren flankiert werden, zählen.

Questo argomento è gestito da:

Contatti di Servizio industria, ricerca e minerario

Email - Segreteria:
serv.industriaricercaminerario@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.industriaricercaminerario@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.495684

Fax - Segreteria:
0461.495623

Höhepunkte

immagine decorativa

Forschungsnacht 2025

Die Nacht der Forschung 2025 findet im MUSE - Museo delle Scienze in Trient statt, und zwar am Freitag, den 26. September ab 17.00 Uhr.

Facsimile relazione finale Bando Visiting 2024

Disponibile il modello per redigere la relazione delle attività svolte nel bando Visiting 2024

Facsimile rendiconto Bando Visiting 2024

Disponibile il modello per la rendicontazione contabile dei costi sostenuti e degli eventuali ricavi effettuati nel Bando Visiting 2024

Approvazione graduatoria Avviso FESR n. 3/2024 - "Sostegno alle infrastrutture di ricerca biomedicali o con ricadute sulla ricerca sanitaria, clinica e/o traslazionale"

Programma FESR 2021-2027 - Obiettivo strategico "Un'Europa più competitiva e intelligente" - Priorità 1 "Trentino competitivo" -...

FAQ-EERDF-Nr.-3-2024-Förderung-für-biomedizinische-Forschungsinfrastrukturen

Beiträge aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027 zur Erleichterung der Durchführung von Investitionsprojekten, die auf...

Unterstützung für biomedizinische Forschungsinfrastrukturen - EFRE-Bekanntmachung Nr. 3/2024

Ab dem 3. Februar 2025 ist es möglich, einen Beitrag aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027 zu beantragen, um...

Das Trentiner Forschungssystem

Universität Trient

Seit 1962 konzentriert sich die Universität Trient auf den Aufbau von Allianzen und Komplementaritäten mit italienischen und ausländischen Institutionen und Organisationen.

Logo Università degli Studi di Trento
Weiterlesen

Bruno Kessler Stiftung - FBK

Das FBK ist die führende Forschungsstiftung in Italien, die in drei verschiedenen Fachbereichen den ersten Platz für wissenschaftliche Exzellenz belegt.

Weiterlesen

Edmund-Mach-Stiftung - FEM

Die Edmund-Mach-Stiftung betreibt wissenschaftliche Forschung, Bildung und Ausbildung in den Bereichen Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Umwelt.

Weiterlesen

Wissenschaftsmuseum Trient - MUSE

Das Museum ist eine nicht-wirtschaftliche öffentliche Einrichtung, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Kultur im Bereich der Wissenschaft zu entwickeln und zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Naturgeschichte und der Gebirgslandschaft, der Wissenschaft und der Innovation im Dienste der Gesellschaft und ihrer Entwicklung durch die Durchführung von Forschungs-, Lehr- und Bildungsaktivitäten liegt.

Logo Museo delle Scienze di Trento
Weiterlesen

Stiftung Trentino Innovation Hub - HIT

HIT ist die Stiftung für Technologietransfer, deren Gründungsmitglieder die Universität Trient, die Fondazione Bruno Kessler, die Fondazione Edmund Mach und Trentino Sviluppo sind.

Weiterlesen

Azienda Provinciale Servizi Sanitari (APSS)-Protonentherapiezentrum

Das Protonentherapiezentrum Trient, eine Betriebseinheit des Krankenhauses Trient, ist eine hochspezialisierte Einrichtung, die sich der Behandlung von Krebs durch den Einsatz hochentwickelter und innovativer Technologien widmet.

Weiterlesen

Andere Forschungszentren

TIFPA - Trienter Institut für Fundamentalphysik und Anwendungen

TIFPA - Trienter Institut für Fundamentalphysik und Anwendungen

Das neue Zentrum des Nationalen Instituts für Kernphysik, das sich der Forschung im Bereich der physikalischen Grundlagen und Anwendungen der Kernphysik widmet, befindet sich in Trient.

EIT Digital - Italienischer Knotenpunkt des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie

EIT Digital - Italienischer Knotenpunkt des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie

Im Jahr 2012 wurde Trient vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) auf internationaler Ebene ausgewählt, um den italienischen Knotenpunkt des EIT Digital zu beherbergen, der sich mit Themen wie Smart Cities, Cybersicherheit und Big Data befassen soll.

Altre realtà di ricerca presenti sul territorio

Altre realtà di ricerca presenti sul territorio

Altre importanti realtà locali e nazionali completano, con la loro presenza sul territorio, il sistema trentino per la ricerca e l'innovazione.

Unternehmensinnovationen und Technologiecluster

Trentino Sviluppo S.p.A.

Trentino Sviluppo S.p.A.

Trentino Sviluppo S.p.A. ist eine interne Gesellschaft, die sich zu 100 % im Besitz der Autonomen Provinz Trient befindet und das nachhaltige Wachstum des "Systems Trentino" durch die Entwicklung von Maßnahmen und Dienstleistungen zur Unterstützung der Gründung neuer Unternehmensprojekte und der Innovation fördert.

Progetto Manifattura, die Drehscheibe für Nachhaltigkeit

Progetto Manifattura, die Drehscheibe für Nachhaltigkeit

Die historische Manifattura Tabacchi in Rovereto wurde in ein Zentrum für industrielle Innovation in den Bereichen grünes Bauen, nachhaltige Mobilität, Sporttechnologie und Biowissenschaften umgewandelt.

Polo Meccatronica, das Zentrum der intelligenten Industrie

Polo Meccatronica, das Zentrum der intelligenten Industrie

Polo Meccatronica in Rovereto ist ein 14 Hektar großer, gemeinsamer und dynamischer Raum, in dem Unternehmen, Studenten und Forscher gemeinsam entwerfen, produzieren und forschen, um die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Produktionssystems im Trentino zu fördern.

Strategie der intelligenten Spezialisierung (S3)

Um die Wirksamkeit der öffentlichen Forschungs- und Innovationspolitik zu verbessern und zu stärken, hat die Europäische Union die Strategie der intelligenten Spezialisierung (S3, oder wie sie im Englischen genannt wird, Researchand Innovation Strategyfor Smart Specialisation - RIS3) verabschiedet.

Ihre Ziele sind:

  • Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssystems des Trentino;
  • Das Wachstum der Beschäftigung in der Region.

Die Verabschiedung der S3-Strategie durch die Provinz ist eine Bedingung für die Nutzung der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

https://www.youtube.com/watch?v=9mq9Je5MVgY&list=PLVZtXTTz1z5mkUeh_yekimbOZWa5306cI

Weiterlesen
Banner S3-1p Banner S3-1p

Forschungsforum

Das Forschungsforum mit dem Namen "Trentino Research Habitat" wurde von der Autonomen Provinz Trient im April 2019 ins Leben gerufen und endete mit der Präsentation des Abschlussdokuments, der Rovereto-Charta für Innovation, die von den 15 Experten ausgearbeitet wurde, die künftige Entwicklungspfade aufzeigten, auf die sich das öffentliche Fördersystem für angewandte Forschung konzentrieren wird.

Ausschuss für Innovationsforschung - CRI

Ausschuss für Innovationsforschung - CRI

Der Ausschuss für Forschung und Innovation (CRI) wird als technisch-wissenschaftliches Beratungs- und Evaluierungsgremium der Provinz auf der Grundlage des Provinzialgesetzes Nr. 14 vom 2. August 2005 eingerichtet und vom Provinzialrat für die Dauer der Legislaturperiode ernannt.

Il Programma Pluriennale della Ricerca (PPR) della XVI Legislatura

Il Programma Pluriennale della Ricerca (PPR) della XVI Legislatura

Il Programma Pluriennale della Ricerca (PPR) è l' atto approvato dalla Giunta provinciale, sentito il parere del Comitato provinciale per la ricerca e l'innovazione, che costituisce la cornice istituzionale per una programmazione delle iniziative in materia di ricerca innovazione.

Presseveröffentlichungen

Dienstleistungen

Wichtigste Themen

Industrielle Forschung

Die Notwendigkeit, die wirtschaftlichen Auswirkungen der öffentlichen Investitionen in das Forschungssystem zu fördern, ist in den letzten Jahren immer...

Öffentliche Forschung

Die Autonome Provinz Trient fördert mit dem Provinzgesetz Nr. 14 vom 2. August 2005 eine auf Wissen basierende territoriale Entwicklungsstrategie und...

Projekte

Dokumente

Websites der Provinzialsysteme

Offene Daten in Trentino

Föderierter Katalog der offenen Daten des öffentlichen Systems des Trentino, provinzieller Knotenpunkt des Netzes der nationalen und europäischen...

Forschungsforum

Das Forschungsforum mit dem Namen "Trentino Research Habitat" wurde von der Autonomen Provinz Trient im April 2019 ins Leben gerufen und endete...

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren