Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Autonomie

Die Autonomie des Trentino hat ihre Wurzeln in den Traditionen der Selbstverwaltung und der lokalen Regeln, die bereits im Mittelalter weit verbreitet waren. In diesem Sinne ist die Autonomie in der Gegenwart zu einer Regierungsform geworden, um endemische oder zufällige Probleme zu bewältigen und die Gemeinschaft im ständigen Dialog mit Südtirol, den Nachbarregionen, Rom und Brüssel wachsen zu lassen.

Auf der Grundlage jahrhundertealter Traditionen der gemeinsamen Bewirtschaftung der Ressourcen wurde die Autonomie von der Bevölkerung des Trentino als eine Form der Selbstverwaltung eines komplexen und vielfältigen Territoriums gefordert. Aber erst in der republikanischen Ära wurde die Selbstverwaltung Realität, wurde Teil der Verfassung und garantierte den lokalen Gemeinschaften, nicht ohne Schwierigkeiten, einen Prozess des Wachstums und des Erreichens eines breiten Wohlstands. Als wahres politisches Laboratorium ist die Autonomie eine Schichtung von Praktiken und Fähigkeiten, die im Laufe der Zeit erworben und verstärkt wurden.

Geschichte der Autonomie

Geschichte der Sonderautonomie Trentino - Südtirol

Die Geschichte der Autonomie ist in Traditionen, Regeln und bürgerlichen Bräuchen verwurzelt, die in unserem Land seit dem Mittelalter verbreitet sind....

Sonderstatut von Trentino-Südtirol

Auf der Website des Provinzialrats ist die aktuelle Fassung des Sonderstatuts von Trentino-Südtirol mit Links zu allen darin enthaltenen normativen...

Offizielles Wappen der Autonomen Provinz Trient

Das offizielle Wappen der Autonomen Provinz Trient darf nur nach Genehmigung durch den Präsidenten der Provinz verwendet werden

Verwaltung und Finanzen

Autonomie: Verwaltung und organisatorischer Aufbau

Die allgemeinen Grundsätze zur Finanzregelung der Region und der autonomen Provinzen sind in Titel VI des Statuts enthalten und auf der Website des Rates...

Autonomie: die Finanzregelung

Die allgemeinen Grundsätze zur Finanzregelung der Region und der autonomen Provinzen sind in Titel VI des Statuts enthalten und auf der Website des Rates...

Presseveröffentlichungen

Veranstaltungen

Veröffentlichungen

Verwandte Themen

Lokale Behörden

Die Autonome Provinz Trient koordiniert die Festlegung von Strategien im Bereich der lokalen Finanzen und sorgt für das ordnungsgemäße Funktionieren und...

Historische sprachliche Minderheiten

Im Trentino erkennt das besondere Autonomiestatut, das grundlegende Gesetz dieses Landes, drei Minderheiten an und schützt sie: die Ladiner, die Mòcheni...

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren