Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Historische sprachliche Minderheiten

Im Trentino erkennt das besondere Autonomiestatut, das grundlegende Gesetz dieses Landes, drei Minderheiten an und schützt sie: die Ladiner, die Mòcheni und die Zimbern.

Den Bewohnern des Fassatals, des Mòcheni-Tals und der Luserna-Hochebene wird das Recht zugestanden, ihre kulturellen Eigenheiten zu bewahren, indem sie ihre eigene Sprache auch in der Schule lernen und verwenden, eine offizielle Rechtschreibung festlegen, ihre eigene Kultur, Geschichte und Traditionen erforschen und fördern und alte Ortsnamen wiederherstellen. Aber auch ihr Recht auf Emanzipation und Entwicklung durch Ausbildung und Zugang zu Informationen in ihrer eigenen Sprache sowie auf Teilnahme am politischen Leben des Trentino wird unterstützt.

 

Wichtigste Themen

Zimbrische Minderheit

Luserna/Lusérn, eine kleine Stadt auf 1333 m Höhe, etwa 40 km südöstlich von Trient, ist die letzte Insel, auf der die zimbrische Sprache, ein altes...

Ladinische Minderheit in Fassa

Die Ladiner in den Dolomiten sind eine sprachliche Minderheit, die in fünf vom Sellamassiv abzweigenden Tälern beheimatet ist: Fassa im Trentino, Badia...

marokkanische Minderheit

Die Siedlung Mòcheno umfasst das linke und einen Teil des rechten Ufers des Valle del Fèrsina oder Valle dei Mòcheni (Bersntol in der Sprache der...

Gesetzgebung zum Schutz historischer sprachlicher Minderheiten

In diesem Abschnitt können Sie die Verordnungen der Autonomen Provinz Trient und der Region Trentino-Südtirol über den Schutz und die Förderung lokaler Minderheitensprachgemeinschaften sowie die wichtigsten regionalen, nationalen und europäischen Verordnungen einsehen und durchsuchen.

Veröffentlichungsdatum:

20.05.2025

Weiterlesen
Aula del Consiglio Provinciale Aula del Consiglio Provinciale

Veröffentlichungen

Veranstaltungen

In dieser Liste finden Sie Veranstaltungen, die der Dienst für Sprachminderheiten organisiert oder an denen er teilnimmt

Dienstleistungen und Projekte

Presseveröffentlichungen

In diesem Abschnitt finden Sie Pressemitteilungen in italienischer Sprache, die von der Pressestelle der PAT veröffentlicht wurden

Referenzstrukturen

Behörde für sprachliche Minderheiten

Unabhängige Behörde mit Beurteilungs- und Überwachungsaufgaben, die auch mit einer Einziehungsbefugnis ausgestattet ist und wirksam zur Festlegung von Schutzmaßnahmen beitragen kann

Minderheitenkonferenz

Die Konferenz der sprachlichen Minderheiten des Trentino ist das Gremium zur Koordinierung der Politiken für die ladinischen, mòchenischen und zimbrischen sprachlichen Minderheiten.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren