Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Politik für soziale Medien

Im Folgenden werden die Methoden zur Verwaltung der offiziellen Profile der Autonomen Provinz Trient in den sozialen Medien beschrieben.

Diese Politik bezieht sich nur auf die offiziellen sozialen Profile, die von der Pressestelle verwaltet werden.

Zweck
Die Autonome Provinz Trient nutzt das Internet und die sozialen Medien - Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, Linkedin -, um zu informieren, zu kommunizieren, zuzuhören und die Teilnahme, die Diskussion und den Dialog über Themen, die das Trentino, seine Kultur und sein Gebiet betreffen, zu fördern. In diesen Räumen und mit diesen Aktivitäten möchte die Provinzverwaltung institutionelle und gemeinwohlorientierte Ziele verfolgen und gleichzeitig Ideen, Werte und Emotionen teilen.

Die folgenden offiziellen Profile sind in den sozialen Medien aktiviert

werden von der Pressestelle der Autonomen Provinz Trient verwaltet.

Inhalt
Die offiziellen sozialen Profile der Autonomen Provinz Trient werden ständig mit Informationen über neue Möglichkeiten, Ankündigungen, Veranstaltungen und Nachrichten aktualisiert.
Dort werden Textinhalte, Fotos, Infografiken, Videos und andere Multimedia-Materialien der Verwaltung unter einer Creative Commons Attribution (CC-BY 3.0) Lizenz veröffentlicht, deren vollständiger Text unter folgender Adresse abrufbar ist: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/it/legalcode), sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Verwaltung
Die Autonome Provinz Trient verpflichtet sich, die Kommunikations- und Dialogräume innerhalb ihrer offiziellen sozialen Profile zu verwalten und bittet ihre Gesprächspartner, die die Möglichkeit haben, sich durch Interaktionsformen (wie Kommentare oder Nachrichten) aktiv zu beteiligen, um die Einhaltung bestimmter Regeln.

  • Die Provinzverwaltung lädt zu einer höflichen, sachlichen und respektvollen Konversation ein. Sie bittet daher jeden, seine Meinung mit Fairness und Maß zu vertreten, sich so weit wie möglich auf überprüfbare Fakten zu stützen und die Meinung anderer zu respektieren.
  • In den sozialen Kanälen ist jeder für die Inhalte, die er veröffentlicht, und die Meinungen, die er äußert, verantwortlich, auch rechtlich. Beleidigungen, Vulgaritäten, Beschimpfungen, Drohungen und generell gewalttätiges Verhalten werden nicht geduldet.
  • Die veröffentlichten Inhalte müssen stets die Privatsphäre der Menschen respektieren. Hinweise auf Fakten oder Details, die nicht von öffentlicher Relevanz sind und die die Privatsphäre Dritter verletzen, sind zu vermeiden.
  • Das öffentliche Interesse der Themen ist eine wesentliche Voraussetzung: Es ist in keiner Weise möglich, die von der Autonomen Provinz Trient in den sozialen Medien aktivierten Bereiche zu nutzen, um persönliche Fälle anzusprechen.
  • Jede Diskussion ist an ein bestimmtes Thema von allgemeinem Interesse gebunden: dies muss respektiert werden, wobei eine allgemeine und wahllose Ausweitung der Diskussion zu vermeiden ist.
  • Keine Form von Werbung, Spam oder Förderung privater Interessen oder illegaler Aktivitäten wird toleriert.
  • Inhalte, die gegen das Urheberrecht verstoßen, oder die unbefugte Verwendung eingetragener Marken sind nicht gestattet.

Moderation
Die Moderation durch die Provinzverwaltung innerhalb ihrer eigenen offiziellen sozialen Profile erfolgt a posteriori, d.h. zu einem Zeitpunkt nach der Veröffentlichung, und zielt ausschließlich darauf ab, innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in einer Weise, die vernünftigerweise erwartet werden kann, jegliches Verhalten einzudämmen, das gegen die oben aufgeführten Nutzungsregeln verstößt.
Insbesondere behält sich die Autonome Provinz Trient das Recht vor, innerhalb ihrer offiziellen Profile in den verschiedenen sozialen Kanälen

  • nicht auf Kommentare zu antworten, die unangebracht sind oder mit Äußerungen von politischen Subjekten und deren Entscheidungen zusammenhängen
  • alle Beiträge, Kommentare oder Audio-/Videomaterialien zu entfernen, die
    • eine unangemessene Sprache und/oder einen bedrohlichen, gewalttätigen, vulgären oder beleidigenden Ton verwenden
    • ungesetzliche Inhalte haben oder zu ungesetzlichen Handlungen auffordern
    • den Zweck haben, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben
    • direkt oder indirekt personenbezogene Daten und Informationen (Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Steuernummern, Bankkontonummern, Adressen, Protokollnummern von Dokumenten oder Dateien, Videos oder Fotos von erkennbaren Personen usw.) offenlegen oder in irgendeiner Weise die Vertraulichkeit oder den Ruf der betroffenen Personen schädigen können
    • direkt oder indirekt Informationen enthalten, die sich auf Minderjährige beziehen;
    • diskriminierende Inhalte aus Gründen des Geschlechts, der Ethnie, der Sprache, der Religion, der politischen Meinung, der sexuellen Ausrichtung, des Alters, der persönlichen und sozialen Verhältnisse oder der Gesundheit enthalten;
    • Spamming-Zwecke haben;
    • rechtmäßige oder ungesetzliche Aktivitäten fördern oder unterstützen, das Urheberrecht verletzen oder eine eingetragene Marke missbrauchen;
    • generell mit den Kommunikationszwecken der Autonomen Provinz Trient und den Kommunikationsinhalten ihrer sozialen Profile unvereinbar sind(Off-Topic).
  • Nutzer zu sperren, die wiederholt die oben genannten Handlungen begehen, indem sie den Nutzer an die Moderationsfilter des gastgebenden sozialen Netzwerks melden.

Schutz der personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt im Einklang mit den auf den verwendeten Plattformen geltenden Richtlinien . Personenbezogene oder sensible Daten, die in öffentlichen Kommentaren oder Beiträgen auf den offiziellen sozialen Profilen der Autonomen Provinz Trient enthalten sind, können entfernt werden.
Daten, die von den Nutzern über private Nachrichten direkt an den Verwalter der oben genannten offiziellen sozialen Profile (Pressestelle der Autonomen Provinz Trient) übermittelt werden, werden unter Einhaltung der geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten und der Datenschutzrichtlinie auf der Website der Autonomen Provinz Trient verarbeitet.

Kontakt
Die Nutzer können ihre Meldungen (z.B. Missbrauch oder Urheberrechtsverletzungen) an folgende Adresse richten:
Pressestelle der Autonomen Provinz Trient
Piazza Dante 15 - 38122 Trient
Telefon: 0461.499330
Fax: 0461.494615
E-Mail: uff.stampa@provincia.tn.it

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren