Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Ausschuss für Innovationsforschung - CRI

Der Ausschuss für Forschung und Innovation (CRI) wird als technisch-wissenschaftliches Beratungs- und Evaluierungsgremium der Provinz auf der Grundlage des Provinzialgesetzes Nr. 14 vom 2. August 2005 eingerichtet und vom Provinzialrat für die Dauer der Legislaturperiode ernannt.

© Provincia autonoma di Trento -

Kompetenzen und Funktionen

Die fünf Mitglieder des Ausschusses, darunter der Vorsitzende und ein von der Minderheit des Provinzialrats benanntes Mitglied, werden aus dem Kreis von Personen mit nachgewiesener Qualifikation und Erfahrung in methodischen und disziplinären Bereichen der Wissenschaft, Technologie und Kultur ausgewählt.

Der derzeitige Ausschuss wurde durch den Beschluss Nr. 1487 des Provinzialrats vom 27. September 2019 ernannt.

Der Ausschuss für Forschung und Innovation hat folgende Zuständigkeiten:

- Er nimmt Stellung zu den Tätigkeitsprogrammen, die von den Stiftungen im Rahmen der in Artikel 20 des Provinzialgesetzes über Forschung vorgesehenen Programmvereinbarungen vorgelegt werden, sowie zu den Forschungs- und Innovationsprojekten und -maßnahmen oder Tätigkeitsprogrammen, die gemäß Artikel 21 und 21a des Provinzialgesetzes über Forschung vorgelegt werden

- nimmt Stellung zu den Projekten, die für die in Artikel 22 des Provinzgesetzes über die Forschung vorgesehenen Ausschreibungen vorgelegt werden, auch im Hinblick auf die Einhaltung der Angaben in jeder Ausschreibung

- nimmt Stellung zu den Initiativen, die gemäß den Artikeln 5 und 24a des Provinzgesetzes Nr. 6 vom 13. Dezember 1999 (Provinzgesetz über Unternehmensanreize) vorgelegt werden; in diesem Fall wird der Ausschuss von den Mitgliedern des Ausschusses für Unternehmensanreize in der in Artikel 6 Absatz 1 und 2 der vorliegenden Verordnung vorgesehenen Zusammensetzung gebildet

- arbeitet Vorschläge für das mehrjährige Forschungsprogramm aus;

- gibt für die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Aspekte und auf Ersuchen des Provinzialrats eine Stellungnahme zu spezifischen Forschungsprojekten oder Tätigkeitsprogrammen ab

- bewertet die Wirksamkeit der Gesamtinterventionen der Provinz zur Unterstützung des provinzialen Forschungs- und Innovationssystems, auch im Hinblick auf die Erreichung der im mehrjährigen Forschungsprogramm festgelegten Ziele

- bewertet die Ergebnisse der Projekte, die Gegenstand der Intervention der Provinz waren;

- legt dem Provinzialrat und dem Rat einen Bericht über die Ergebnisse der Evaluierungstätigkeit vor, und zwar auf Antrag des Rates selbst und anlässlich der Genehmigung des mehrjährigen Forschungsprogramms oder seiner Aktualisierungen.

Menschen

Komponenten

Präsident

Prof. Mario Calderini

Mitglieder
  • Prof. Fabio Fava
  • Prof. Barbara Pernici
  • Prof. Candido Pirri
  • Prof. Sabrina Pricl

Zusatzinformationen

Klicken Sie hier , um zum geschützten Bereich des Forschungs- und Innovationsausschusses zu gelangen

Letzte Änderung: 20.06.2025 15:08

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren