
Industrielle Forschung
Die Notwendigkeit, die wirtschaftlichen Auswirkungen der öffentlichen Investitionen in das Forschungssystem zu fördern, ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. In diesem Zusammenhang besteht eines der Ziele des mehrjährigen Forschungsprogramms der Provinz darin, die Entwicklung strukturierter Beziehungen zwischen der Forschung und dem Produktionssystem zu fördern, die Verbreitung einer innovativen Kultur zu begünstigen und die Wertschöpfung der Unternehmen, insbesondere in den wissensintensiven Produktionssektoren, zu unterstützen.
Die Herausforderungen der Wirtschaftsakteure des lokalen Systems anzugehen, bedeutet, Lösungen, neue Technologien und Systeme vorzuschlagen, die ihre digitale Transformation und die Innovation ihrer Produkte und Prozesse fördern.
Dies bedeutet auch, den Unternehmen und allen in ihnen Beschäftigten eine Zukunft zu garantieren und die Produktivität der Lieferketten und die industrielle Spezialisierung zu fördern.
Höhepunkte
Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte - P.L. 6/2023
Erleichterungsmaßnahme zur Unterstützung industrieller Forschungs- und experimenteller Entwicklungsprojekte von Unternehmen (ehemals Beihilfen für Unternehmen für Forschung und Entwicklung, Kapitel I und II - L.p. 6/1999)

Die Hauptakteure der industriellen Forschung
Die Strategie der Provinz für die territoriale soziale und wirtschaftliche Entwicklung basiert auf Forschung und Innovation.
Worte, die in konkrete Projekte umgesetzt werden, die das Trentiner Forschungs- und Innovationssystem zu einem nationalen und internationalen Bezugspunkt machen.
Veröffentlichungsdatum:Montag, 17. Januar 2022
Abgeschlossene Industrieprojekte
Progetti industriali
I progetti industriali realizzati nell'ambito della legge
provinciale n. 6/2023 “Interventi a sostegno del sistema
economico trentino." Elenco dei progetti conclusi a partire
dall'anno 2024. Obiettivi e risultati.
