Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Universität Trient

Seit 1962 konzentriert sich die Universität Trient auf den Aufbau von Allianzen und Komplementaritäten mit italienischen und ausländischen Institutionen und Organisationen.

Logo Università degli Studi di Trento
© Provincia autonoma di Trento -

Kompetenzen und Funktionen

Die 1962 gegründete Universität Trient hat sich auf den Aufbau von Allianzen und Komplementaritäten mit italienischen und ausländischen Einrichtungen und Organisationen konzentriert. Im Jahr 1982 wurde die Freie Universität Trient in eine staatliche Universität umgewandelt, deren Statut ihr Selbstverwaltungsrechte garantiert.

Das 2009 zwischen der Regierung und der Autonomen Provinz Trient (zusammen mit der Autonomen Provinz Bozen und der Region) unterzeichnete Mailänder Abkommen über die Änderung des besonderen Autonomiestatuts in Bezug auf die Finanzordnung räumte der Provinz neue Kompetenzen in Bezug auf die Universität ein und stellte einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung der Universität dar, indem es Sicherheit und Angemessenheit bei der Zuweisung von Finanzmitteln garantierte.

Mehr als 16.000 Studenten, etwa 700 Dozenten und Forscher und die gleiche Anzahl an technischem und administrativem Personal: Die Zahlen sprechen für eine Universität, die ein ideales Umfeld für Studium und Forschung bietet.

Die Universität Trient ist in 11 Fachbereiche gegliedert:

und 4 universitäre Zentren

Forschungsinfrastrukturen

Eine entscheidende Rolle im Forschungs- und Innovationssystem des Trentino spielen die Forschungsinfrastrukturen (IR), die auf Labors oder Einrichtungen mit hohem wissenschaftlichem und technologischem Profil zurückgehen.

Sie sind Inkubatoren wissenschaftlicher und technologischer Erkenntnisse und Zentren der Zusammenführung von Forschung und Unternehmen.

Zu den Laboratorien, die strukturell die Merkmale einer IR widerspiegeln, gehört das Zentrum für Integrierte Biologie (CIBIO) an der Universität Trient:

  • IRBIO (Research Infrastructure for Integrated Biology of the University of Trento), das sich der Biotechnologie für die menschliche Gesundheit oder der roten Biotechnologie widmet

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:44

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren