Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Die Autonome Provinz Trient erkennt an, dass jede Art von Gewalt gegen Frauen eine Form der Diskriminierung und eine Verletzung der Grundrechte darstellt.

Die Provinz fördert und koordiniert das provinziale Netzwerk zur Bekämpfung von Gewalt, das auf der Grundlage des Provinzgesetzes Nr. 6 aus dem Jahr 2010 geschaffen wurde und sich aus öffentlichen und privaten Einrichtungen zusammensetzt, die sich in verschiedenen Funktionen um gewaltbetroffene Frauen kümmern und sie unterstützen.

Die Intervention des Netzwerks wird durch die Unterzeichnung des Vereinbarungsprotokolls zur Vorbeugung und Bekämpfung des Phänomens der geschlechtsspezifischen Gewalt in der Provinz Trient gefestigt, das darauf abzielt, das Phänomen im Gebiet des Trentino durch die Sammlung von Daten zu überwachen und besser zu verstehen, sowie soziale Fachkräfte und Akteure des Anti-Gewalt-Netzwerks (Polizei, Gesundheitspersonal, Akteure des dritten Sektors) zu sensibilisieren und zu schulen.

Questo argomento è gestito da:

Contatti di Umse prevenzione della violenza e della criminalita'

An wen Sie sich wenden können

Für Informationen und Beratung

Anti-Gewalt-Zentrum

Anti-Gewalt-Zentrum

Sie bietet Unterstützung und Beratung für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, und für Menschen, die mit gewaltbetroffenen Frauen in Kontakt stehen.

Die Rufnummer lautet:

  • 0461 220048
1522 - Numero antiviolenza e stalking

1522 - Numero antiviolenza e stalking

Il 1522 è un numero gratuito, attivo 24 ore su 24. Accoglie le richieste di aiuto e sostegno delle vittime di violenza e stalking con operatrici specializzate.

In Notfällen und bei unmittelbarer Gefahr

Anti-Gewalt-Dienste der Provinzen

Wenn Sie ein Gespräch, psychosoziale Unterstützung, Hilfe oder Rechtsberatung benötigen, können Sie sich an die folgenden Dienste wenden, die sich auf geschlechtsspezifische Gewalt spezialisiert haben.

Immagine decorativa per il contenuto Anti-Gewalt-Zentrum

Sie bietet Unterstützung und Beratung für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, und für Menschen, die mit gewaltbetroffenen Frauen in Kontakt stehen.

Die Rufnummer lautet:

  • 0461 220048
Weiterlesen

Geheimer Wohndienst, der Frauen, die Gewalt erfahren haben, und ihren Kindern Schutz, sichere Unterkunft und Vertraulichkeit bietet.

Die Kontaktnummern lauten:

  • 348 5451469
  • 342 8478543
Weiterlesen

Es bietet Männern, die körperliche, psychische, wirtschaftliche, sexuelle oder Stalking-Gewalt gegen ihre Partnerinnen oder Ex-Partnerinnen ausgeübt haben, die Möglichkeit, an einem Gruppenkurs teilzunehmen, um ihr Verhalten zu ändern.

Die Kontaktnummer lautet:

  • 375 949 0306
Weiterlesen

Territoriale Sozialdienste

Sie bieten Frauen Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus der Gewalt

Immagine decorativa per il contenuto Sozialdienste im Trentino

Sozialdienstleistungen sind Teil eines integrierten Systems öffentlicher und privater Dienstleistungen, die darauf abzielen, Benachteiligungen, Bedürftigkeit und individuelle oder familiäre Notlagen zu verhindern, zu beseitigen oder zu verringern.

Weiterlesen

Dienstleistungen

Von der Autonomen Provinz Trient geförderte Unterstützungsmaßnahmen

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" Liste

Liste der Akteure, die beabsichtigen, Maßnahmen zugunsten von Frauen, die Opfer von Gewalt sind, in der Provinz Trient zu fördern.

Beitrag für die Waisen der Opfer von Frauenmorden

Beitrag zugunsten der Waisen von Opfern von Frauenmorden und häuslichen Straftaten.

Selbstbestimmungsrecht für Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind

Das Selbstbestimmungsgeld wird Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, gewährt, um ihre Eigenständigkeit und die Stärkung oder Erlangung ihrer persönlichen Autonomie zu unterstützen.

Sonstige Unterstützung für Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind

Es sind mehrere Maßnahmen vorgesehen, um Frauen, die von Gewalt betroffen sind, auf ihrem Weg aus der Gewalt zu begleiten

Veröffentlichungsdatum:

11.04.2024

Weiterlesen

Dokumente

Presseveröffentlichungen

Institutionelle Einrichtungen

Ausschuss für den Schutz von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind

Der Ausschuss für den Schutz von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Sozialplanung, der sich eingehend mit Fragen des Schutzes von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, befasst.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren