Beitrag für die Waisen der Opfer von Frauenmorden

  • Aktiv

Beitrag zugunsten der Waisen von Opfern von Frauenmorden und häuslichen Straftaten.

Beschreibung

Es handelt sich um einen einmaligen Solidaritätsbeitrag zur Unterstützung und zum Schutz der Waisen von Opfern von Frauenmorden und häuslichen Verbrechen, indem ihnen der Zugang zu Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und psychologischer Betreuung erleichtert wird.

An wen es sich richtet

Die folgenden Personen kommen für den Beitrag in Frage

  1. die Tochter oder der Sohn von Opfern der in Artikel 575 vorgesehenen Straftat, die gemäß Artikel 577 Absatz 1 Nummer 1 und Absatz 2 des Strafgesetzbuchs verschärft wurde, d. h. die Tochter oder der Sohn von Opfern von Tötungsdelikten, die gegen den Ehegatten, auch wenn er rechtlich getrennt lebt, gegen den anderen Teil der Lebensgemeinschaft oder gegen die Person, die mit dem Täter in ständiger Lebensgemeinschaft lebt oder mit ihm durch eine Liebesbeziehung verbunden ist, sowie gegen den geschiedenen Ehegatten, gegen den anderen Teil der Lebensgemeinschaft, wenn diese beendet ist, gegen die Person, die mit dem Täter in ständiger Lebensgemeinschaft lebt oder mit ihm durch eine Liebesbeziehung verbunden ist, wenn diese beendet ist, begangen wurden
  2. zum Zeitpunkt der Begehung der Straftat minderjährig oder volljährig bis zum Alter von sechsundzwanzig Jahren (25 Jahre und 364 Tage) sein
  3. zum Zeitpunkt der Begehung der Straftat seinen Wohnsitz in der Provinz Trient hatte.

Der Antrag auf Gewährung eines Zuschusses ist bei der für die Prävention von Gewalt gegen Frauen zuständigen Provinzstruktur von Waisen oder von Personen, die die elterliche Verantwortung oder die gesetzliche Vertretung ausüben, einzureichen.

So geht es

Der Zuschussantrag kann eingereicht werden

Autonome Provinz Trient

UMSe Prävention von Gewalt und Kriminalität

Via Grazioli n. 1

38122 Trient

  • Persönliche Übergabe, auch mit Unterstützung der Informations- und Beratungsstellen der Provinz gemäß Artikel 34 des Provinzgesetzes Nr. 23 von 1992, an die UMSe Prävention von Gewalt und Kriminalität unter der oben genannten Adresse.

Der Antrag muss innerhalb von 5 Jahren nach der Entscheidung, von der Strafverfolgung abzusehen, oder nach der unwiderruflichen Verurteilung eingereicht werden.

Für Kinder von Opfern der in Artikel 575 vorgesehenen Straftat, die gemäß Artikel 577 Absatz 1 Nummer 1) und Absatz 2 des Strafgesetzbuchs verschärft wurde, d.h. Kinder von Opfern eines Mordes, der gegen den Ehegatten, auch wenn dieser rechtlich getrennt lebt, gegen den anderen Partner einer Lebenspartnerschaft oder gegen die Person, die mit dem Täter ständig zusammenlebt oder mit ihm durch eine Liebesbeziehung verbunden ist, sowie gegen den geschiedenen Ehegatten begangen wurde, gegen die andere Partei der zivilen Lebenspartnerschaft, wenn diese beendet ist, gegen die Person, die mit dem Täter durch eine dauerhafte Lebensgemeinschaft oder eine affektive Beziehung verbunden ist, wenn diese beendet ist, für Straftaten, die ab dem 1. Januar 2020 bis zum Zeitpunkt der Annahme dieser Kriterien begangen wurden, beträgt die vorgesehene Dauer 10 Jahre.

Die Gewährung des Beitrags wird von der Diputación Foral im Rahmen einer vertraulichen Maßnahme angeordnet.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Der Antrag enthält eine Erklärung über die Erfüllung der Voraussetzungen und wird von der Bescheinigung der Justizbehörde über die Einstellung der Strafverfolgung aufgrund des Todes des Täters oder der unwiderruflichen Verurteilung begleitet.

Formulare

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Ab dem Tag nach Eingang des Antrags.

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Interventi per la prevenzione della violenza di genere e per la tutela delle donne che ne sono vittime

Weiterlesen

Legge provinciale n. 6 del 9 marzo 2010. Approvazione dei criteri e delle modalità di accesso al contributo a favore delle orfane e degli orfani di vittime di femminicidio e di crimini domestici (prenotazione fondi di euro 140.000,00). - CUP C51H24000110003

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 17:18

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren