Kompetenzen und Funktionen
Grundlegendes Ziel des Zentrums ist es, die Frau dabei zu unterstützen, das für sie Richtige und Machbare zu wählen, und zwar in einem Rahmen, der ihr eine ständige und kompetente Unterstützung bietet, um ihre eigene Sicherheit und die ihrer Kinder zu erhöhen.
Die angebotenen Dienstleistungen sind:
- Telefonische Anhörung für Informationen, die dringend benötigt werden;
- Telefonische, Online- und/oder persönliche Gespräche;
- Psychosoziale Gespräche für Frauen, die Gewalt erleben oder erlebt haben;
- Risikobewertung;
- Information und Unterstützung beim Erkennen und Einschätzen der Folgen von Gewalt;
- Unterstützung beim Erkennen der Dynamik, die das aggressive Verhalten des Partners kennzeichnet, und bei der Aktivierung personalisierter Formen des Schutzes;
- Information, soziale Beratung;
- Psychologische Unterstützung;
- Rechtliche Unterstützung und Beratung;
- Festlegung des Schutzplans zusammen mit der Frau;
- Schutz von minderjährigen Söhnen/Töchtern und Unterstützung bei der Erziehung;
- Ausrichtung auf wirtschaftliche und wohnungspolitische Autonomie;
- Unterbringung in einer geschützten Struktur: in Verbindung mit Schutzwohnungen;
- Orientierung für den Zugang zu den örtlichen Gesundheitsdiensten und zur ersten Hilfe;
- Gespräche mit Verwandten, Freunden und Bekannten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind;
- Beratung von Polizeikräften, Gesundheits-, Sozial- und sozialmedizinischen Diensten, Beratungsstellen, Organisationen des dritten Sektors und anderen Einrichtungen;
- Beratung bei Dissertationen;
- Schulungskurse für Mitarbeiter von Sozial- und Gesundheitsdiensten, Strafverfolgungsbehörden, Anwälte usw.