Kompetenzen und Funktionen
Das Haus der Zuflucht bietet Frauen (und ggf. ihren Kindern), die körperliche, psychische, sexuelle oder wirtschaftliche Gewalt erlitten haben oder ihr ausgesetzt sind und gezwungen sind, ihr Zuhause zu verlassen, Unterkunft, Schutz und qualifizierte Hilfe.
Die angebotenen Dienstleistungen sind:
- 24-stündige telefonische Erreichbarkeit;
- Telefonische Intervention in Notfällen;
- Telefonisches Abhören von Informationen in dringenden Fällen;
- Aufnahme in einer Wohnung;
- Unterstützung der Dienststellen (Polizei, Gesundheitswesen, Sozialdienst, Prins) bei der Bewältigung und Unterbringung von Notfallsituationen mit hohem Risiko;
- Notfalleinsatz in einer Wohnung;
- Information und Unterstützung bei der Bewertung der Folgen von Gewalt gegen Frauen und Kinder (Zeugen von Gewalt);
- Risikobewertung;
- Anleitung zur Rechtsberatung;
- Unterstützung für die aufgenommenen Kinder und Töchter;
- Psychosoziale Beratung zum Thema Gewalt gegen Frauen und zur Bewältigung von Gewaltsituationen;
- Begleitung auf dem Territorium;
- Arbeitsorientierung;
- Begleitung auf dem Weg zur Autonomie.