Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Stadtplanung

Durch die Stadtplanung fördert die Provinz die Verwirklichung einer nachhaltigen und dauerhaften Entwicklung, indem sie Flächen spart und Sanierungstechniken fördert; sie sorgt für die Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt des Provinzgebiets; sie steigert die Wettbewerbsfähigkeit des territorialen Systems der Provinz; sie strebt ein ausgewogenes Siedlungssystem im Provinzgebiet an, indem sie die Synergie, die Integration und die Zugänglichkeit zwischen den verschiedenen Gebieten fördert; sie strebt die Rückgewinnung bestehender Siedlungen an, um die Landschaft zu sanieren und den Flächenverbrauch zu begrenzen.

Auf dieser Seite finden Sie Vorschriften, Dokumente und Informationen zur provinzialen Stadtplanung.

Provinzialer Stadtplan - PUP

Piano urbanistico provinciale vigente, approvato con Legge provinciale n.5 del 2008.

Weiterlesen

Kartografische Darstellung im TIF- und PDF-Format der verschiedenen Systeme, aus denen sich der PUP zusammensetzt: Siedlungs- und Infrastrukturnetze, struktureller Rahmen, Landschaftsschutzkarte, ökologische und umweltbezogene Netze. Landwirtschaftliches Flächensystem, Landschaftskarte, Landschaftskarte und Karte der wahrgenommenen Landschaftseinheit. Die Kartographie für die PUP-Flexibilität wird derzeit anlässlich der Genehmigung der PUP-Varianten gemäß Art. 2 der PUP-Durchführungsbestimmungen und Art. 15 des Provinzgesetzes vom 4. März 2008, Beschluss Nr. 855 vom 17.4.2009 - Flexibilität des Provinzstadtplans - aktualisiert.

Weiterlesen

Die Gefahrenübersichtskarte (CSP) ist eine normative Karte und weist die Gebiete aus, die aufgrund des Vorhandenseins von hydrogeologischen, Lawinen-, Erdbeben- und Waldbrandgefahren, wie sie in den Gefahrenkarten beschrieben sind, für die Flächennutzung unterschiedlich stark gefährdet sind.
Der LSP ist eines der konstituierenden Elemente des städtischen Provinzplans PUP (Provinzgesetz Nr. 5 vom 27. Mai 2008) und stellt das Referenzinstrument für die Stadtplanung dar.

Weiterlesen

Die Karte der Wasserressourcen deckt das gesamte Trentino ab und identifiziert und schützt Quellen, Brunnen und Oberflächenwasser für den menschlichen Gebrauch.

Weiterlesen

Verweise und Dokumente der nicht mehr gültigen Stadtpläne der Provinzen

Weiterlesen

Planung, die dem PUP untergeordnet ist

Dokumente und Hilfsmittel für die Raumplanung

Weiterlesen

System für die Vorbereitung und Übermittlung von städtebaulichen Instrumenten durch die Gemeinden an den Dienst für Stadtplanung und Landschaftsschutz.

Weiterlesen

Online-Software für die Bereitstellung digitaler Stadtpläne für den Dienst für Stadtplanung und Landschaftsschutz.

Weiterlesen

Indirizzi e criteri approvati con deliberazione della Giunta provinciale n. 20116 di data 30 dicembre 1992.

Weiterlesen

Allgemeiner öffentlicher Wassernutzungsplan - PGUAP

Norme di attuazione del Piano Generale di Utilizzazione delle Acque Pubbliche (P.G.U.A.P.)

Il Piano Generale per l’Utilizzazione delle Acque Pubbliche (P.G.U.A.P.) è lo strumento di governo delle risorse idriche che la Provincia ha adottato d’intesa con lo Stato. Esso equivale a un vero e proprio Piano di Bacino di rilievo nazionale, pertanto le sue previsioni e prescrizioni costituiscono direttive nei confronti degli strumenti di pianificazione territoriale.

Delibere di attuazione del Piano Generale di Utilizzazione delle Acque Pubbliche (PGUAP)

La norme di attuazione del PGUAP sono state rese efficaci tramite una serie di deliberazioni della Giunta provinciale

Documenti del Piano Generale di Utilizzazione delle Acque Pubbliche (P.G.U.A.P.)

Il Piano Generale di Utilizzazione delle Acque Pubbliche (PGUAP) raccoglie al suo interno le conoscenze sulla disponibilità e utilizzazione della risorsa idrica e evidenzia le dinamiche e le interrelazioni esistenti fra essa, i bisogni della popolazione, la qualità dell’ambiente e del paesaggio.

Strategische Umweltprüfung von Stadtplänen - SEA

SEA - Selbstevaluierung von Raumplanungsinstrumenten.

Veröffentlichungsdatum:

16.01.2006

Daten und Webgis

Geokartografisches Portal Trentino

Portal für die Verbreitung und den Austausch von geografischen Informationen über das Gebiet der Autonomen Provinz Trient (Geoportal).

Webgis - Gefahrenkarten

CaPs beschreiben Gefahren im Zusammenhang mit hydrogeologischen Phänomenen, Lawinen, Überschwemmungen, Erdbeben, Waldbränden, usw. >> Zu Webgis gehen

Dienstleistungen und Beiträge

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren