Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Städtebau

Die Stadtplanung in der Autonomen Provinz Trient ist ein zentrales Thema für die nachhaltige Entwicklung des Gebiets. Aufgrund ihrer besonderen Autonomie basiert die Verwaltung des städtischen Raums auf einer innovativen und partizipativen Politik. Das Gleichgewicht zwischen Umweltschutz, Gemeinschaftsbedürfnissen und moderner Infrastruktur ist eine ständige Herausforderung. Das Berggebiet zwingt zu Lösungen, die auf die Morphologie und die Landschaftsqualität Rücksicht nehmen. Dieser Kontext macht die Stadtplanung im Trentino zu einem Beispiel für die Integration von Tradition und Fortschritt.

Wichtigste Themen

Schutz und Aufwertung der Landschaft

Der Schutz und die Aufwertung der Landschaft in der Autonomen Provinz Trient sind entscheidende Aspekte für die Bewahrung der Identität des Gebiets. Dank...

Stadtplanung

Durch die Stadtplanung fördert die Provinz die Verwirklichung einer nachhaltigen und dauerhaften Entwicklung, indem sie Flächen spart und...

Höhepunkte

Gesetzgebung und Rundschreiben zur Stadtplanung und zum Landschaftsschutz

Auf dieser Seite finden Sie alle Verordnungen, Verwaltungsakte und Rundschreiben von provinzialem Interesse im Bereich der Stadtplanung und des Landschaftsschutzes.

Geokartografisches Portal Trentino

Geokartografisches Portal Trentino

Portal für die Verbreitung und den Austausch von geografischen Informationen über das Gebiet der Autonomen Provinz Trient (Geoportal).

Webgis - Gefahrenkarten

CaPs beschreiben Gefahren im Zusammenhang mit hydrogeologischen Phänomenen, Lawinen, Überschwemmungen, Erdbeben, Waldbränden, usw. >> Zu Webgis gehen

Fotoarchiv aus der Vogelperspektive

Historische Luftaufnahmen (1985) von Siedlungen im Trentino

Notizen

Dienstleistungen und Beiträge

Projekte

Presseveröffentlichungen

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren