Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Digitale Generalregulierungspläne - PRGDIG

System für die Vorbereitung und Übermittlung von städtebaulichen Instrumenten durch die Gemeinden an den Dienst für Stadtplanung und Landschaftsschutz.

Veröffentlichungsdatum:

14.10.2024

Beschreibung

Das eigens entwickelte System "PRGDIG" stellt den beteiligten Verwaltungen und Planern die Instrumente zur Verfügung, um die Pläne zu erstellen, zu übermitteln und zu bewerten, bis sie vom Provinzialrat genehmigt und anschließend veröffentlicht werden.
Für einen schrittweisen Übergang zu digitalen Stadtplänen ist die "Einführungsphase" des PRGDIG-Schreibtisches ab dem 1. Januar 2022 aktiv. Die Gemeindeverwaltungen können optional wesentliche Verfahrensvarianten im neuen System aktivieren. In allen anderen Fällen muss das aktuelle System zur Verwaltung der Stadtplanungspraxis - GPU - genutzt werden.

Die Möglichkeit, das Portal weiterhin zu nutzen, ist im Allgemeinen auf Gemeinden beschränkt, die eine offene Akte haben oder bereits eine Akte im Portal PRGDIGitali abgeschlossen haben, oder auf Gemeinden, die kurz vor der vorläufigen Annahme der im Portal erstellten Dokumente stehen.
In allen anderen Fällen sollte das aktuelle System zur Verwaltung der Stadtplanungspraxis - GPU - verwendet werden.

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste

Digitale allgemeine Regulierungspläne (GDPR)

System für die Vorbereitung und Übermittlung von städtebaulichen Instrumenten durch die Gemeinden an den Dienst für Stadtplanung und Landschaftsschutz.

Letzte Änderung: 09.06.2025 21:59

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren