Beschreibung
Das eigens entwickelte System "PRGDIG" stellt den beteiligten Verwaltungen und Planern die Instrumente zur Verfügung, um die Pläne zu erstellen, zu übermitteln und zu bewerten, bis sie vom Provinzialrat genehmigt und anschließend veröffentlicht werden.
Für einen schrittweisen Übergang zu digitalen Stadtplänen ist die "Einführungsphase" des PRGDIG-Schreibtisches ab dem 1. Januar 2022 aktiv. Die Gemeindeverwaltungen können optional wesentliche Verfahrensvarianten im neuen System aktivieren. In allen anderen Fällen muss das aktuelle System zur Verwaltung der Stadtplanungspraxis - GPU - verwendet werden.
Die Möglichkeit, das Portal weiterhin zu nutzen, ist im Allgemeinen auf Gemeinden beschränkt, die eine offene Akte haben oder bereits eine im Portal PRGDIGitali abgeschlossen haben, oder auf Gemeinden, die kurz vor der vorläufigen Annahme der im Portal erstellten Dokumente stehen.
In allen anderen Fällen sollte das aktuelle System zur Verwaltung der Stadtplanungspraxis - GPU - verwendet werden.
Beschränkungen
Die Genehmigung ist für die Gemeinde zeitlich nicht begrenzt, während sie für den beauftragten Fachmann an die ihm übertragenen Aufgaben gebunden ist.