Multiservices: Beratung

  • Aktiv

Die Provinz berät Gemeinden, Unternehmen, Berufsverbände, Fachleute und Bürger bei der Anwendung von Vorschriften für "Multi-Service"-Geschäfte.

L'immagine rappresenta il segno distintivo che devono avere i negozi multiservizi

Beschreibung

Gemeinden, Unternehmen, Berufsverbände, Fachleute und Bürger können sich schriftlich oder telefonisch an den Dienst für Handel und Gewerbe wenden, um Ratschläge oder Informationen zu erhalten über

In dem Abschnitt Dokumente am Ende der Seite sind die erläuternden Rundschreiben und die Referenzverordnungen veröffentlicht.

Die Karte der "Multi-Service"-Unternehmen in der Provinz wird zur Verfügung gestellt.

An wen es sich richtet

Gemeinden, Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Fachleute und Bürger.

So geht es

Das Ersuchen um Stellungnahme kann an die Dienststelle Handwerk und Handel gerichtet werden, indem es an die E-Mail-Adressen der Dienststelle geschickt wird, auch per Einschreiben, oder indem die Dienststelle telefonisch kontaktiert wird.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Erbetene Stellungnahme.

Zeiten und Fristen

Der Beratungsdienst ist das ganze Jahr über verfügbar.

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Disciplina dell'attività commerciale

Weiterlesen

Circolare esplicativa sugli interventi per favorire l'insediamento e la permanenza di attività economiche in zone montane

Weiterlesen

Revisione dei criteri e delle modalità di attuazione dell'articolo 61, comma 2 lettera a) e comma 3, della legge provinciale sul commercio 2010 (l.p. n. 17/2010) - Interventi per favorire l'insediamento e la permanenza di attività economiche in zone monta

Weiterlesen

Circolare sugli interventi per favorire l’insediamento e la permanenza di attività economiche in zone montane – deliberazione della Giunta provinciale n. 443 del 25 marzo 2022 – legge provinciale n. 17 del 30 luglio 2010 – articolo 61, comma 2 lettera a) e comma 3.

Weiterlesen

Legge provinciale 30 luglio 2010, n. 17, articolo 61 - Interventi per favorire l'insediamento di attività economiche in zone montane - pubblicazione della mappa delle 'attività multiservizi' presenti in Trentino.

Weiterlesen

Concessione, da parte di Amministrazioni comunali, di contributi a favore di esercizi commerciali, operanti in aree periferiche e montane. Compatibilità con l’accesso al contributo per la permanenza, eventualmente riconosciuto dalla Provincia ai sensi dell’art. 61 co. 3, L.P. n. 17/2010.

Weiterlesen

Adeguamento dei criteri e modalità per la concessione dei contributi ai sensi dell'articolo 61, comma 2, lettera a), e comma 3 (interventi per favorire l'insediamento e la permanenza di attività economiche in zone montane) - recati dalla Deliberazione della Giunta provinciale n. 1958 del 28 ottobre 2022, come modificata dalla deliberazione n. 365 del 3 marzo 2023 - e ai sensi dell'articolo 64, commi 2 e 2 bis (eventi ed iniziative di qualificazione e valorizzazione dei luoghi storici del commercio) - recati dalla Deliberazione della Giunta provinciale n. 785 del 12 maggio 2023 - della legge provinciale 30 luglio 2010, n. 17, ai nuovi Regolamenti (UE) 2023/2831 (de minimis) e (UE) 2023/2832 (de minimis SIEG) della Commissione del 13 dicembre 2023. Nuovi termini di presentazione delle domande di contributo.

Weiterlesen

Legge provinciale 30 luglio 2010, n. 17 (Legge provinciale sul commercio 2010), modifica dei criteri e delle modalità per la concessione dei contributi previsti dall'articolo 61, comma 2 lettera a) e comma 3) - Interventi per favorire l'insediamento e la permanenza di attività economiche in zone montane.

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Ufficio sostegno e promozione attivita' economiche

Email - Segreteria:
serv.artcom@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.artcom@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.494786

Fax - Segreteria:
0461.494747

Contatti di Servizio artigianato e commercio

Email - Segreteria:
serv.artcom@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.artcom@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.494786

Telefono - Segreteria:
0461.494724

Fax - Segreteria:
0461.494747

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Multiservices: Beiträge für die Gründung im Jahr 2024

Unternehmen, die im Einzelhandel mit Lebensmitteln und Gütern des Grundbedarfs oder in öffentlichen Einrichtungen in Ortschaften tätig sind, in denen es keine kommerziellen Dienstleistungen dieser Art gibt, können bei der Provinz Beiträge beantragen.

Multiservices: Subventionen für die Dauerhaftigkeit im Jahr 2024

Gewerbliche Einrichtungen, die im Einzelhandel mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs tätig sind, oder öffentliche Einrichtungen in Orten, in denen es keine derartigen kommerziellen Dienstleistungen gibt, können bei der Provinz Beiträge beantragen.

Multidienste: Beiträge für die Niederlassung im Jahr 2025

Unternehmen, die im Einzelhandel mit Lebensmitteln und Gütern des Grundbedarfs oder in öffentlichen Einrichtungen in Ortschaften tätig sind, in denen es keine kommerziellen Dienstleistungen dieser Art gibt, können bei der Provinz Beiträge beantragen.

Multidienstleistungen: Subventionen für die Dauerhaftigkeit im Jahr 2025

Unternehmen, die im Einzelhandel mit Lebensmitteln und Gütern des Grundbedarfs oder in öffentlichen Einrichtungen in Ortschaften tätig sind, in denen es keine kommerziellen Dienstleistungen dieser Art gibt, können bei der Provinz Beiträge beantragen.

Multiservices: Anmeldung des Unterscheidungszeichens

Bevor das betreffende Unternehmen mehrere Dienstleistungen anbietet, muss es für jede betreffende Lebensmittel- und Getränkehandlung oder öffentliche Einrichtung ein entsprechendes Zeichen beantragen.

Verknüpfte Datensätze

Letzte Änderung: 23.06.2025 18:12

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren