
Handel
Das Wirtschaftssystem im Allgemeinen und somit auch der Handelssektor - in all seinen Erscheinungsformen - kann sich nicht ohne Regeln und ohne eine Strategie entwickeln, die, ausgehend von einer Betrachtung der Ausdrucksformen und Berufungen der Gebiete, in der Lage sind, die geeignetsten Bedingungen und ein günstiges Umfeld für das Wachstum der Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit als Motor für die Entwicklung der gesamten Gemeinschaft zu schaffen.
Eine ausgewogene, moderne und wettbewerbsfähige Regulierung muss Möglichkeiten für die wirtschaftliche Initiative, die Entwicklung, die Öffnung der Märkte, den Wettbewerb und den freien Zugang zu den Wirtschaftstätigkeiten vorsehen; gleichzeitig muss sie die Rechte und Interessen der Verbraucher schützen und sicherstellen, dass sie angemessene Kaufmöglichkeiten haben.
Die Provinz Trient regelt im Einklang mit den vom Staat festgelegten Grundsätzen den Groß- und Einzelhandel im privaten und öffentlichen Bereich, die Märkte, die Sonderformen des Handels, den Ausschank von Lebensmitteln und Getränken, den Vertrieb von Brennstoffen und die Messen.
Die Provinz Trient unterstützt außerdem die Entwicklung des Handelssektors durch Fördermaßnahmen, die darauf abzielen, die Ansiedlung und den Fortbestand wirtschaftlicher Aktivitäten in den Berggebieten zu begünstigen, den Wert historischer Handelsplätze aufzuwerten, historische Geschäfte und typische Gasthäuser zu identifizieren und aufzuwerten und die Förderung und Entwicklung des Messewesens der Provinz zu unterstützen.