Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Frauen und Arbeit

Die Arbeit der Frauen ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung. Zwar zeigen die Daten, dass Frauen zunehmend am Arbeitsplatz präsent sind und manchmal sogar wichtige Positionen erreichen, doch besteht nach wie vor ein starkes Ungleichgewicht, das sich in der immer noch geringen Präsenz von Frauen in Spitzenpositionen zeigt.

Diese Situation ist auf viele Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die geschlechtsspezifische Diskriminierung in den Unternehmen, die vor allem auf die familiären Betreuungsaufgaben zurückzuführen ist, die Frauen in höherem Maße übernehmen. Diese sehen sich nämlich mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, die ihren Zugang oder ihre Karriereentwicklung im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen erschweren.

Auf der anderen Seite ist bekannt, dass eine Steigerung und Aufwertung der Arbeit von Frauen wirtschaftliche Vorteile und eine bessere Leistung für die Unternehmen und das Wirtschaftssystem im Allgemeinen mit sich bringt, was sich auch auf das Wohlbefinden und die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen auswirkt.

Für die Autonome Provinz Trient ist dieses Thema von vorrangiger Bedeutung und kommt für Frauen und Unternehmen bei der Förderung der Beschäftigung von Frauen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Tragen.

Chancen für berufstätige Frauen und Unternehmen

In diesem Bereich finden berufstätige Frauen und Unternehmen Informationen, Dienstleistungen, Unterstützung und Initiativen zur Förderung der Beschäftigung von Frauen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Mitteilungen an die Presse

Projekte

Piano per l'uguaglianza di genere della Provincia autonoma di Trento 2023-2025

Piano per l'uguaglianza di genere della Provincia autonoma di Trento 2023-2025

Il Piano per l’uguaglianza di genere (Gender equality plan/GEP) 2023 -2025 è un insieme di azioni che mirano a eliminare il divario di genere attraverso il perseguimento dell’uguaglianza e la valorizzazione delle differenze fra i generi all’interno della Provincia autonoma di Trento.

Institutionelle Einrichtungen

Gemäß Artikel 10a des Provinzgesetzes 3/2020 hat die Autonome Provinz Trient in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Staates und der Europäischen Union einen "Ständigen Tisch für Frauenbeschäftigung" bei der Agentur für Arbeit als interdisziplinäres Beratungs- und Vorschlagsgremium für die Förderung der Frauenbeschäftigung eingerichtet

Weiterlesen

Die Handelskammer von Trient hat einen Ausschuss zur Förderung des weiblichen Unternehmertums eingerichtet. Die Aufgabe des Ausschusses besteht darin, die unternehmerische Kultur unter den Frauen zu verbreiten und als aktiver Akteur in der lokalen Entwicklung zu agieren, mit dem vorrangigen Ziel, die Gründung und Konsolidierung von Frauenunternehmen zu fördern und zu unterstützen.

Weiterlesen

Die Kommission ist ein beratendes Gremium des Provinzialrats und des Provinzialrats in Fragen der Chancengleichheit, das beim Provinzialrat inkardiniert und vom Präsidenten des Provinzialrats für die Dauer der Legislaturperiode des Provinzialrats innerhalb von einhundertfünfzig Tagen nach der ersten Sitzung des Provinzialrats ernannt wird.

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte(n) ist/sind eine institutionelle Garantiefigur, die dem Provinzialrat zugeordnet ist. Sie/er hat die Aufgabe, geschlechtsspezifische Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz zu bekämpfen, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in der Provinz (sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor) zu beraten und eine Kultur der Chancengleichheit zu fördern.

Weiterlesen

Gemäß dem Provinzgesetz 2/2013 fördert die Autonome Provinz Trient in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Staates und der Europäischen Union Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Mobbing, die darauf abzielen, das organisatorische Wohlbefinden zu fördern und die psychophysische und relationale Integrität der Person am Arbeitsplatz zu erhalten.

Weiterlesen

Der Ausschuss für den Schutz von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Sozialplanung, der sich eingehend mit Fragen des Schutzes von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, befasst.

Weiterlesen

Das Netzwerk, auf das verwiesen wird

Die Handelskammer ist eine autonome öffentliche Einrichtung, die eine Vielzahl von Aufgaben wahrnimmt, die alle unter die gemeinsame Definition der Marktregulierung fallen.

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte(n) ist/sind eine institutionelle Garantiefigur, die dem Provinzialrat zugeordnet ist. Sie/er hat die Aufgabe, geschlechtsspezifische Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz zu bekämpfen, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in der Provinz (sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor) zu beraten und eine Kultur der Chancengleichheit zu fördern.

Weiterlesen

Immagine decorativa per il contenuto Provinzinstitut für Bildungsforschung und -erprobung - IPRASE

Das 1990 gegründete Provinzinstitut für pädagogische Forschung und Experimente (IPRASE) ist eine öffentliche Einrichtung der Autonomen Provinz Trient.

Weiterlesen

Immagine decorativa per il contenuto Trentino Sviluppo S.p.A.

Trentino Sviluppo S.p.A. ist eine interne Gesellschaft, die sich zu 100 % im Besitz der Autonomen Provinz Trient befindet und das nachhaltige Wachstum des "Systems Trentino" durch die Entwicklung von Maßnahmen und Dienstleistungen zur Unterstützung der Gründung neuer Unternehmensprojekte und der Innovation fördert.

Weiterlesen

Die TSM-Trentino School of Management ist eine von der Autonomen Provinz Trient, der Autonomen Region Trentino-Alto Adige/Südtirol und der Universität Trient gegründete Schule, deren Ziel es ist, durch Projektausbildung und Kompetenzerweiterung zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen. Es befasst sich mit der Aktualisierung und Entwicklung von Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung sowie mit Ausbildung und Forschung in Bereichen, die für die Entwicklung der Trentiner Wirtschaft relevant sind.

Weiterlesen

Immagine decorativa per il contenuto Universität Trient

Seit 1962 konzentriert sich die Universität Trient auf den Aufbau von Allianzen und Komplementaritäten mit italienischen und ausländischen Institutionen und Organisationen.

Weiterlesen

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren