Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Anti-Mobbing-Koordination auf Provinzebene

Gemäß dem Provinzgesetz 2/2013 fördert die Autonome Provinz Trient in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Staates und der Europäischen Union Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Mobbing, die darauf abzielen, das organisatorische Wohlbefinden zu fördern und die psychophysische und relationale Integrität der Person am Arbeitsplatz zu erhalten.

Kompetenzen und Funktionen

Zur Umsetzung dieser Ziele und zur Förderung koordinierter Aktionen und der Konfrontation zwischen den an der Prävention und Bekämpfung von Mobbing beteiligten Subjekten richtet die Provinz die Provinziale Koordinierungsstelle gegen Mobbing ein. Die Mitglieder der Koordinierungsstelle sind Vertreter der Subjekte, die aus verschiedenen Gründen über Kompetenzen im Bereich des Mobbings verfügen, sowie Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Mitglieder bleiben für die Dauer der Legislaturperiode im Amt.

Die Koordination nimmt folgende Aufgaben im Bereich des Mobbings wahr

  • Überwachung von Mobbing am Arbeitsplatz
  • Überwachung der Maßnahmen gegen Mobbing, die von den einzelnen Garantieausschüssen gefördert werden;
  • Formulierung von Vorschlägen an den Provinzialrat;
  • Bewertung der bestehenden Dienste in der Provinz;
  • Förderung von Studien, Sensibilisierungs- und Informationsinitiativen.

Die Koordinierungsstelle fördert auch die Verbreitung von bewährten Praktiken, internen Vorschriften und Verhaltenskodizes.

Zusatzinformationen

Die Agenzia del Lavoro wurde als zuständige provinziale Struktur für das Sekretariat der provinzialen Anti-Mobbing-Koordination bestimmt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seite Anti-Mobbing

Für Informationen schreiben Sie bitte an coordinamentoantimobbing@provincia.tn.it

Achtung!
Der Zweck der speziellen Mailbox besteht darin, Verbesserungsvorschläge zum Problem des Mobbings zu sammeln und nicht darin, Berichte von Personen zu sammeln, die sich als Opfer von Mobbing betrachten.

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:44

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren