Kompetenzen und Funktionen
Zur Umsetzung dieser Ziele und zur Förderung koordinierter Aktionen und der Konfrontation zwischen den an der Prävention und Bekämpfung von Mobbing beteiligten Subjekten richtet die Provinz die Provinziale Koordinierungsstelle gegen Mobbing ein. Die Mitglieder der Koordinierungsstelle sind Vertreter der Subjekte, die aus verschiedenen Gründen über Kompetenzen im Bereich des Mobbings verfügen, sowie Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Mitglieder bleiben für die Dauer der Legislaturperiode im Amt.
Die Koordination nimmt folgende Aufgaben im Bereich des Mobbings wahr
- Überwachung von Mobbing am Arbeitsplatz
- Überwachung der Maßnahmen gegen Mobbing, die von den einzelnen Garantieausschüssen gefördert werden;
- Formulierung von Vorschlägen an den Provinzialrat;
- Bewertung der bestehenden Dienste in der Provinz;
- Förderung von Studien, Sensibilisierungs- und Informationsinitiativen.
Die Koordinierungsstelle fördert auch die Verbreitung von bewährten Praktiken, internen Vorschriften und Verhaltenskodizes.