Beschreibung
Die innovative, schnelle und einfache Interaktion zwischen der öffentlichen Verwaltung und den Bürgern und Unternehmen nimmt eine zentrale Rolle ein und wird durch strukturelle und hochmoderne Interventionen ermöglicht, insbesondere im Bereich des neuen institutionellen Portals der Provinz, der Digitalisierung der Dienstleistungen und des Katalogs der öffentlichen Dienstleistungen.
Eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zu erbringen, bedeutet, einen multidisziplinären Ansatz zu verfolgen, der in der Lage ist, den Wert der Dienstleistung für den Nutzer hervorzuheben und zu verstärken, ausgehend von den Erwartungen und Bedürfnissen der Nutzer. Die sorgfältige Analyse aller technologischen und organisatorischen Aspekte, die mit der Erbringung eines Dienstes verbunden sind, ermöglicht die Umsetzung geeigneter Vereinfachungen, die durch effiziente und standardisierte digitale Verfahren unterstützt werden, wodurch digitale Dienste in einfach zu nutzende und zugängliche Dienste umgewandelt werden.
Vor einigen Jahren hat die Autonome Provinz Trient einen Weg zur Erneuerung ihrer Portale eingeschlagen, um den Zugang und die Nutzung der Informationen für die Nutzer zu verbessern. Dabei wurde die Entwicklung homogener und mehrsprachiger Webdienste ins Auge gefasst, die den europäischen und nationalen Bestimmungen über Sicherheit, Datenschutz, Interoperabilität und Zugänglichkeit entsprechen und mit Methoden und Werkzeugen des Co-Designs und der Analyse der Nutzererfahrung entwickelt wurden.
Projekte
Ausweitung der Nutzung nationaler digitaler Identitätsplattformen (SPID, CIE)
Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.4.4
Integration der nationalen digitalen Identitätsplattform CIE als Authentifizierungsmethode in die von der Provinz angebotenen Online-Dienste.

NRP - Dienstleistungen und digitale Bürgerschaft - Adoption IO App
Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.4 - Maßnahme 1.4.3
Gründung der autonomen Provinz Trient mit anschließender Konfiguration und Aktivierung von 20 Diensten in der IO-App

Netz von digitalen Vermittlungsdiensten
Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.7.2
Einrichtung eines Netzes von 22 Kontaktstellen in der Provinz, um die Entwicklung digitaler Kompetenzen der Bürger gemäß dem Europäischen Rahmen für digitale Kompetenzen der Bürger zu fördern

Neugestaltung der Technologie für digitale Dienste
Neugestaltung der digitalen Dienste der Provinz mit einem nutzerorientierten Designansatz und anschließender Migration auf das neue Portal, um die Nutzung der digitalen Dienste für Bürger und Unternehmen vollständig zu digitalisieren.
Das Projekt wird mit Hilfe der europäischen Fonds der Autonomen Provinz Trient realisiert.

Web-Portal-System der Provinz
Schaffung eines neuen institutionellen Portals, das die nützlichsten Informationen für die Nutzer bündelt und die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Websites und Webportale der Provinzen verbessert.
Einzelnes digitales Gateway
Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.3.2
Nationale Umsetzung des einheitlichen Zugangs zu den Dienstleistungen der sozialen Sicherheit, die die Autonome Provinz Trient den Bürgern und öffentlichen Einrichtungen anbietet
