Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Web-Portal-System der Provinz

Schaffung eines neuen institutionellen Portals, das die nützlichsten Informationen für die Nutzer bündelt und die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Websites und Webportale der Provinzen verbessert.

Allgemeine Informationen

Das Hauptziel ist die Schaffung eines neuen institutionellen Portals, das es den Nutzern - Bürgern, Unternehmen, anderen öffentlichen Verwaltungen - erleichtert, die Informationen zu finden und zu konsultieren , die sie für den Zugang zu den Dienstleistungen der Provinz benötigen, sowie Nachrichten, Mitteilungen, Dokumente, Daten und mehr.
Das Projekt geht zurück auf

Die Zusammenarbeit auf dem Gebiet, die mit den Vereinbarungen formalisiert wurde, erfolgte in Form derNutzung desselben Website-Modells durch verschiedene Einrichtungen (Gemeinden, APSS), ausgehend von dem des nationalen Portals Designers Italia, das je nach den spezifischen Bedürfnissen der Einrichtung angepasst wurde.

Ziele

  1. Schaffung eines neuen institutionellen Portals, das als Aggregator für die meisten der von den institutionellen Web-Kanälen der Provinz bereitgestellten Informationen fungiert und für die Nutzer den ersten Zugang zu diesen Informationen darstellt.
  2. In dem neuen institutionellen Portal einen Katalog der öffentlichen Dienstleistungen in dem alle provinzialen Verfahren, die eine Anfrage eines Nutzers und die Bereitstellung einer Leistung durch die PA beinhalten, nach und nach abgelegt und veröffentlicht werden müssen: Beiträge, Genehmigungen, Informationen usw.
  3. Anpassung des Designs, der Informationsarchitektur und der Datenverwaltung der Provinzportale an die Standards, die in den AGID-Gestaltungsrichtlinien für Websites und digitale Dienste der PA, den AGID-Richtlinien für die Zugänglichkeit von IT-Tools, dem Nationalen Katalog für semantische Daten und den Richtlinien für die technische Interoperabilität der öffentlichen Verwaltungen vorgesehen sind.
  4. Strukturierung und Veröffentlichung der Portalinhalte im Modus der offenen Daten, so dass sie von anderen Parteien wiederverwendet werden können und mit den Systemen anderer öffentlicher Einrichtungen integrierbar sind.

Milestone

  • Dezember 2020: Beschreibung von 50 öffentlichen Dienstleistungen für die Nutzer unter Verwendung der Informationsstruktur, die an die nationalen semantischen Standards angepasst ist und vom institutionellen Portal angeboten wird.
  • Juli 2021: Veröffentlichung des neuen institutionellen Portals , das von Designers Italia an das PA-Designsystem angepasst wurde, zusammen mit der Zugänglichkeitserklärung für die AGID und einem Tool zur Berichterstattung über die Qualität der Seiten für die Nutzer.
  • Oktober 2021: Abschluss der Migration der ersten thematischen Websites auf das neue institutionelle Portal.
  • November 2021: Implementierung des neuen Verzeichnisses des Provinzpersonals und des Büroleitfadens im institutionellen Portal.
  • Januar 2022: Durchführung einer ersten Analyse der Benutzerfreundlichkeit des institutionellen Portals unter Verwendung der Verkehrsdaten von Web Analytics Italy und der von den Benutzern erhaltenen Berichte.
  • Dezember 2022: Schaffung einer neuen, an die nationalen semantischen Standards angepassten Informationsklasse, die es ermöglicht, die Projekte der Provinz auf dem institutionellen Portal zu beschreiben; Übermittlung der Erklärung über die Zugänglichkeit von 10 thematischen Websites der Provinz an die AGID; gleichzeitige Behebung einiger festgestellter kritischer Probleme.
  • März 2023: Veröffentlichung des neuen Portals der Umweltschutzbehörde der Provinz (APPA) unter Verwendung des von Designers Italia entwickelten PA-Designsystems.
  • Mai 2023: Start des Projekts "Bürger und digitale Unternehmen" (CID), das die wichtigsten Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Webportal-System aufnimmt.
  • Dezember 2023: Erklärung der Zugänglichkeit von weiteren 10 thematischen Websites der Provinzen an die AGID.
  • Dezember 2024: Weitere kritische Zugänglichkeitsprobleme von thematischen Websites, die noch online sind, werden gelöst. Zugänglichkeitserklärungen für 30 provinziale Websites und Webportale werden an die AGID übermittelt und veröffentlicht.
  • Juni 2025: Dank des Projekts "Cittadini e imprese digitali" wurde die neue Version des institutionellen Portals veröffentlicht, die mit den Komponenten des Designsystems ".italia" und den Ergebnissen der 2024 durchgeführten Benutzertests erstellt wurde. Die Migration der meisten veralteten thematischen Websites auf das institutionelle Portal wurde abgeschlossen.

Work Package

1. Informationsarchitektur
2. Infrastruktur und CMS-Entwicklung
3. Portalbestand und thematische Ausrichtung der Website
4. Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz
5. Projektleitung und Verwaltung
6. Kommunikation

Anfangsdatum

01.09.2020

Enddatum

30.06.2025

Akteure

Inhaber/Leiter/Projektträger

Referenzstruktur

Anlaufstellen in der PaT

Contatti di Umst digitalizzazione e reti

Email - Segreteria:
umst.digitalizzazione@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
umst.digitalizzazione@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.492626

Telefono - Segreteria:
0461.494441

Fax - Segreteria:
0461.491243

Stakeholder/Interessengruppen

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

PSP 2019-2023 Landesentwicklungsprogramm
Strategische Achse 7 - Autonomie, zugängliche, qualifizierte und wertschöpfende Institutionen für die Gebiete und mit den Gebieten
Eine innovative, schnellere öffentliche Verwaltung, die die Beziehung zu Bürgern und Unternehmen vereinfacht

Finanzierungsquelle

Bereichspläne

Gesamtbudget

€ 309.473,30

Der Provinz zur Verfügung stehendes Budget

€ 309.473,30

Überwachung

Report stato di avanzamento del progetto "Sistema dei portali web provinciali" - settembre 2022

Nel documento allegato è riportato lo stato di avanzamento del progetto, evidenziando in particolare i siti web tematici che sono stati migrati tematici nel portale istituzione e gli sviluppi realizzati fino al mese di settembre 2022.

Report usabilità portale istituzionale della Provincia - I trimestre

Report sull'usabilità del portale istituzionale della Provincia autonoma di Trento nei primi 3 mesi dalla pubblicazione avvenuta il 13 luglio 2021.

Kommunikation

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren