Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Ausweitung der Nutzung nationaler digitaler Identitätsplattformen (SPID, CIE)

Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.4.4

Integration der nationalen digitalen Identitätsplattform CIE als Authentifizierungsmethode in die von der Provinz angebotenen Online-Dienste.

Allgemeine Informationen

Das Projekt ermöglichte die Integration und technologische Verbesserung der CIE-Plattform für digitale Identität als Authentifizierungsmethode für die von der Provinz angebotenen Online-Dienste durch die Verwendung des OpenID Connect-Standards.

Ein Betrag von 14.000,00 EUR wurde der Behörde gewährt für

  • die Anmeldung bei der CIE-Plattform für digitale Identität
  • die Nutzung des OpenID Connect-Standards oder alternativ die Bereitstellung eines geeigneten Schulungsplans, um die Grundlagen für eine spätere technologische Umstellung zu schaffen.

Das Projekt wurde im Rahmen derPNRR-Ausschreibung 1.4.4 "Ausweitung der Nutzung der nationalen Plattform für digitale Identität - SPID CIE" - Öffentliche Verwaltungen mit Ausnahme von Gemeinden und Bildungseinrichtungen (Mai 2022) eingereicht.

Finanzierung durch Dekret Nr. 49 - 2 / 2022 - PNRR.

Die Maßnahme 1.4.4 des PNRR zielt darauf ab, die folgenden europäischen Ziele zu erreichen.

Zielvorgabe M1C1-145 (Dezember 2025) - Anzahl der italienischen Bürger mit gültigen digitalen Identitäten auf der nationalen digitalen Identitätsplattform: 42.300.000;

Zielvorgabe M1C1-146 (März 2026) - Anzahl der öffentlichen Verwaltungen (von insgesamt 16.500), die eine elektronische Identifizierung (eID) einführen (SPID oder CIE): 16.500.

Ziele

Die Freigabe der neuen Infrastruktur und die Akkreditierung der Provinz auf dem Portal "Federation Enter with CIE", damit das CIE als zusätzliches Authentifizierungsinstrument für die im Dienstleistungskatalog der Provinz veröffentlichten digitalen Dienste verwendet werden kann.

Anfangsdatum

12.12.2022

Enddatum

06.02.2025

Referenzdokumente

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz (PNRR)
Mission 1 - Digitalisierung Innovation Wettbewerbsfähigkeit Kultur und Tourismus
C1 - Digitalisierung Innovation und Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
I1.4.4 - Stärkung der Einführung nationaler digitaler Identitätsplattformen (SPID, CIE) und des nationalen Registers (ANPR)

Die Umsetzung des NRP im Trentino fügt sich kohärent in den Programmrahmen für eine nachhaltige Entwicklung der Provinz ein, entsprechend den im Wirtschafts- und Finanzdokument der Provinz und seiner Aktualisierungsnotiz festgelegten Politiken

Finanzierungsquelle

NGEU - Next Generation EU

Gesamtbudget

€ 14.000,00

Anmerkungen zum Budget

Die Höhe der pauschalen Finanzierung richtet sich nach

  • der Art der Mitgliedschaft der Organisation
  • der Anzahl der aktivierten Dienste;
  • nur für Regionen: die Klasse der Wohnbevölkerung.

Die Auszahlung der Finanzierung erfolgt in einemeinzigen Pauschalbetrag nach erfolgreicher Integration und Aktivierung der Dienste über die Plattformen, die Gegenstand der Finanzierung sind, wie inArtikel 13 der entsprechenden öffentlichen Bekanntmachung dargelegt.

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
C61F22002140006
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren