Allgemeine Informationen
Das Projekt ermöglichte die Integration und technologische Verbesserung der CIE-Plattform für digitale Identität als Authentifizierungsmethode für die von der Provinz angebotenen Online-Dienste durch die Verwendung des OpenID Connect-Standards.
Ein Betrag von 14.000,00 EUR wurde der Behörde gewährt für
- die Anmeldung bei der CIE-Plattform für digitale Identität
- die Nutzung des OpenID Connect-Standards oder alternativ die Bereitstellung eines geeigneten Schulungsplans, um die Grundlagen für eine spätere technologische Umstellung zu schaffen.
Das Projekt wurde im Rahmen derPNRR-Ausschreibung 1.4.4 "Ausweitung der Nutzung der nationalen Plattform für digitale Identität - SPID CIE" - Öffentliche Verwaltungen mit Ausnahme von Gemeinden und Bildungseinrichtungen (Mai 2022) eingereicht.
Finanzierung durch Dekret Nr. 49 - 2 / 2022 - PNRR.
Die Maßnahme 1.4.4 des PNRR zielt darauf ab, die folgenden europäischen Ziele zu erreichen.
Zielvorgabe M1C1-145 (Dezember 2025) - Anzahl der italienischen Bürger mit gültigen digitalen Identitäten auf der nationalen digitalen Identitätsplattform: 42.300.000;
Zielvorgabe M1C1-146 (März 2026) - Anzahl der öffentlichen Verwaltungen (von insgesamt 16.500), die eine elektronische Identifizierung (eID) einführen (SPID oder CIE): 16.500.
Ziele
Die Freigabe der neuen Infrastruktur und die Akkreditierung der Provinz auf dem Portal "Federation Enter with CIE", damit das CIE als zusätzliches Authentifizierungsinstrument für die im Dienstleistungskatalog der Provinz veröffentlichten digitalen Dienste verwendet werden kann.
Anfangsdatum
12.12.2022
Enddatum
06.02.2025