Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Brennstoff: Umstrukturierungsanlage für den privaten Gebrauch

  • Aktiv

Die Renovierung einer Tankstelle muss der Provinz mitgeteilt oder von ihr genehmigt werden.

Beschreibung

Unter einer Kraftstoffverteilungsanlage für den Privatgebrauch ist ein einheitlicher Komplex zu verstehen, der in Anlagen auf dem Betriebsgelände des Unternehmens oder in Steinbrüchen und/oder Baustellen, Lagerhallen und dergleichen installiert ist und aus einem oder mehreren unter- oder oberirdischen Tanks besteht , die ausschließlich für die Versorgung mit dem für den Betrieb der Fahrzeuge und Kraftfahrzeuge des einzelnen Unternehmens erforderlichen Kraftstoff verwendet werden.

Die Renovierung dieser Art von Anlagen unterliegt einer Mitteilung oder Genehmigung durch die Provinz. Die Nautra und der Inhalt der Mitteilung hängen von der Kategorie der Umstrukturierung und dem theoretischen Fassungsvermögen der Tanks ab.

Wird das in den Tanks enthaltene Produkt verändert, ohne dass die Tanks selbst verändert werden, muss eine Mitteilung für eine teilweise Umstrukturierung der Anlage vorgelegt werden.

Im Falle einer Kapazitätserweiterung durch den Einbau neuer Tanks, den Austausch bestehender Tanks oder die Verlegung des Standorts
1) wenn die Anlage im vereinfachten Verfahren (Segnalazione certificata di inizio attività per impianti ad uso privato di capacità fino a 10 mc) in Betrieb genommen wurde, ist nach dem Einbau/Umzug der Tanks und vor der ersten Befüllung die "Segnalazione certificata di inizio attività per ristrutturazione totale di impianti di distribuzione di carburante ad uso privato" zu übermitteln;

2) wenn die Anlage mit einer Genehmigung in Betrieb genommen wurde (Genehmigung für Anlagen mit einer Kapazität von mehr als 10 mc), muss vor der Beantragung einer Baugenehmigung bei der Gemeinde der "Antrag auf Genehmigung für die Totalsanierung von Brennstoffverteilungsanlagen für den privaten Gebrauch" eingereicht werden .

Bei administrativen Änderungen (Änderung des Firmennamens, Wechsel des Eigentümers der Anlage, Stilllegung der Anlage usw.) wenden Sie sich bitte an den Dienst "Brennstoff: Änderung der Anlage für den privaten Gebrauch" (siehe "weitere Informationen" unten)

Beschränkungen

Mit einer Verwaltungssanktion zwischen 1.000 und 6.000 Euro wird belegt, wer ohne die vorgeschriebene Genehmigung oder die Anzeige über die Aufnahme der Tätigkeit bei Anlagen mit einem Volumen von bis zu 10 Kubikmetern eine Kraftstoffvertriebsstelle für den privaten Gebrauch einrichtet und betreibt oder sie vollständig umbaut.

An wen es sich richtet

Alle Unternehmen und lokalen öffentlichen Verwaltungen, die ihr Kraftstoffverteilungssystem für den privaten Gebrauch ändern müssen.

So geht es

Die interessierte Partei muss die angeforderten Unterlagen auf eine der folgenden Arten einreichen

  • per E-Mail an die auf dem Formular angegebene PEC-Adresse;
  • durch direkte Übergabe an die zuständige Provinzstruktur oder an eine andere Außenstelle der Provinz
  • durch Zusendung per Einschreiben mit Rückschein;
  • durch Übermittlung per Fax an die Nummer 0461/494747.

Bitte beachten Sie, dass die Formulare bei elektronischer Übermittlung immer in einem statischen, nicht veränderbaren PDF-Format übermittelt werden müssen.

Besondere Fälle

Bitte beachten Sie, dass eine Renovierung, bei der ein oberirdischer Tank durch einen neuen oberirdischen Tank ersetzt wird , immer die Verpflichtung mit sich bringt, die bestehende Anlage außer Betrieb zu nehmen und die SCIA für die neue Anlage einzureichen.

Für Anlagen, die vor 2010 genehmigt wurden, wenden Sie sich bitte an die Ämter, um das richtige Verfahren zu ermitteln.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Die folgenden Dokumente müssen der SCIA für die vollständige Renovierung einer Anlage für den privaten Gebrauch beigefügt werden:

  1. von einem qualifizierten Techniker unterzeichneter Kartenausschnitt
  2. Projekt der Anlage mit Plänen, Grundrissen, Schnitten und Ansichten in angemessenem Maßstab, unterzeichnet von einem zugelassenen Techniker
  3. Fotodokumentation über den Zustand der zu sanierenden Orte;
  4. Technisch-illustrativer Bericht mit einer detaillierten Beschreibung der durchzuführenden Arbeiten, der von einem qualifizierten Techniker unterzeichnet ist und mindestens folgende Angaben enthält (Grundbucheintrag, Eigentumsverhältnisse und städtische Bestimmung des Gebiets, Art und Fassungsvermögen des Tanks, Art der Zapfanlage, Gründe für den Eingriff)
  5. Kalibrierungstabelle des Tanks mit Angabe des tatsächlichen Fassungsvermögens der einzelnen Tanks;
  6. (nur für Anlagen mit einem Tank mit einem Nennvolumen von mehr als einem Kubikmeter) Bescheinigung eines qualifizierten Technikers über die Ordnungsmäßigkeit der Anlage nach dem vom Provinzialrat genehmigten Modell
  7. (nur wenn der Eigentümer der Fläche nicht mit dem Eigentümer der Anlage identisch ist) eine Kopie der Urkunde, die die Verfügbarkeit der Fläche, auf der sich die Anlage befindet, bescheinigt
  8. unterzeichnete Kopie des Informationsvermerks gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung Nr. 679 von 2016 (Datenschutz)
  9. Kopie eines gültigen Ausweises (falls die Unterlagen nicht digital signiert sind).

Für dieGenehmigung der Totalsanierung einer Anlage für den privaten Gebrauch sind folgende Unterlagen beizufügen

  1. von einem qualifizierten Techniker unterzeichneter Kartenausschnitt über das Gebiet, auf dem die Anlage errichtet werden soll
  2. ein von einem qualifizierten Techniker unterzeichneter Plan der Anlage mit Grundrissen, Schnitten und Aufrissen in einem geeigneten Maßstab
  3. Fotodokumentation über den Zustand der von dem Eingriff betroffenen Flächen;
  4. Technisch-illustrativer Bericht mit einer detaillierten Beschreibung der durchzuführenden Arbeiten, der von einem qualifizierten Techniker unterzeichnet ist und mindestens die folgenden Informationen enthält (Grundbucheintrag, Eigentumsverhältnisse und städtische Bestimmung des Gebiets, Art und Fassungsvermögen des Tanks, Art der Zapfanlage, Gründe für den Eingriff)
  5. Kalibrierungstabelle für die zu installierenden Tanks;
  6. Datenschutzerklärung gemäß der EU-Verordnung Nr. 679/2016 (Datenschutz);
  7. Kopie eines gültigen Ausweises (falls die Unterlagen nicht digital signiert sind).

Für die Mitteilung der teilweisen Renovierung von Anlagen für den privaten Gebrauch müssen folgende Unterlagen beigefügt werden

  1. unterzeichnete Kopie des Informationsschreibens ex Art. 13 und 14 EU-Verordnung Nr. 679 von 2016 (Datenschutz)
  2. Kopie eines gültigen Ausweises (wenn die Unterlagen nicht digital signiert sind).

Formulare

Zeiten und Fristen

Fristen und Termine.

90 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

ab dem Tag nach Eingang des Antrags auf Umstrukturierungsgenehmigung (wenn die Anlage ursprünglich mit einer von der Provinz nach 2010 erteilten Genehmigung in Betrieb genommen wurde). Für Anlagen, die vor 2010 genehmigt wurden, wenden Sie sich bitte an die Ämter).

Das zuständige Amt wird innerhalb der angegebenen Frist die Installation genehmigen/nicht genehmigen und den Antragsteller per PEC benachrichtigen. Bitte beachten Sie, dass die Genehmigung dem Antrag auf "Baugenehmigung", der für die Durchführung der Tankinstallationsarbeiten erforderlich ist, beigefügt werden muss (der Antrag muss bei der Gemeinde eingereicht werden).

Wenn die Struktur die Verfahrensfrist nicht einhält, kann sich der Interessent an den Generaldirektor des Departements für Handwerk, Handel, Förderung, Sport und Tourismus wenden, um auf den Abschluss des Verfahrens zu drängen.

Bitte beachten Sie, dass im Falle von Genehmigungen für die Wirksamkeit der Genehmigung erforderlich ist, dass innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss der Sanierungsarbeiten der Anlage die Bescheinigung des Technikers über die Übereinstimmung der Anlage mit der Genehmigung an die zuständige Stelle übermittelt wird (siehe Serviceblatt "Kraftstoff: Bescheinigung des Technikers für die Inbetriebnahme der Anlage").

Im Falle einer SCIA für eine Sanierung kann die Tätigkeit am Tag nach der Übermittlung des Berichts aufgenommen werden . Innerhalb von 60 Tagen nach Einreichung der SCIA prüft die zuständige Stelle die Anforderungen und Voraussetzungen. Fällt das Ergebnis der Prüfung negativ aus, benachrichtigt sie die betroffene Partei mittels einer PEC-Mitteilung und ordnet die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand an. Wenn die Tätigkeit fortgesetzt wird, kann das Unternehmen sanktioniert werden.

Bitte beachten Sie, dass für Betriebe mit mehr als 5 Mio. Einheiten eine Steuerlizenz bei der Zoll- und Monopolbehörde beantragt werden muss.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

nur für die Anmeldung

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Disciplina dell'attività commerciale

Weiterlesen

Regolamento di esecuzione del capo IV 'Distributori di carburante' della legge provinciale 30 luglio 2010, n. 17 'Disciplina dell'attività commerciale'

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Kraftstoff: jährliche Mitteilung ausgezahlt

Verfahren und Anweisungen für den Online-Versand der obligatorischen jährlichen Mitteilung.

Kraftstoff: neue Anlage für den privaten Gebrauch

Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb einer neuen Tankstelle für den privaten Gebrauch

Kraftstoff: technische Zertifizierung von Anlagen für den privaten Gebrauch

Technische Bescheinigung, die der SCIA beizufügen ist oder nach Abschluss der Installation/Renovierung des Kraftstoffsystems zur Aktivierung vorzulegen ist

Brennstoff: Umstrukturierungsanlage für den privaten Gebrauch

Die Renovierung einer Tankstelle muss der Provinz mitgeteilt oder von ihr genehmigt werden.

Letzte Änderung: 29.07.2025 18:04

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren