 
 
 Naturreservate
Neben den Parks werden die Umweltwerte und die biologische Vielfalt in einer Vielzahl kleinerer Schutzgebiete geschützt, die je nach dem Wert der vorhandenen natürlichen Merkmale als Provinz- oder Lokalreservate eingestuft werden. Sie bestehen aus Land-, Fluss- oder Seegebieten, die eine oder mehrere naturwissenschaftlich wichtige Tier- und Pflanzenarten beherbergen oder ein oder mehrere Ökosysteme aufweisen, die für die biologische Vielfalt oder die Erhaltung der genetischen Ressourcen wichtig sind.
Die Naturschutzgebiete der Provinz sind Teil des Natura-2000-Netzes, des europäischen Systems von Gebieten, die dem Schutz einer Reihe von Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten dienen.
Im Trentino werden die Naturschutzgebiete in vielen geografischen Gebieten von Netzwerken von Naturschutzgebieten verwaltet.
Alle Naturschutzgebiete im Trentino
Konsultieren Sie die Liste der Gebiete im Trentino, die dem Schutz und der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der damit zusammenhängenden natürlichen und kulturellen Ressourcen gewidmet sind, die gesetzlich festgelegt und geregelt sind. Für jedes dieser Gebiete wird ein eigenes Blatt veröffentlicht.
Netzwerke von Reserven
Das Trentino hat ein innovatives System entwickelt, um bestehende kleine Schutzgebiete, die sich in homogenen Gebieten befinden, effizienter und mit einem Bottom-up-Ansatz zu verwalten. Dies ist das innovative Projekt "Reti di Reserves".
Netzwerke von Reserven
Im Trentino werden Zusammenschlüsse von kleinen, naturräumlich homogenen Schutzgebieten in Form von Netzwerken von Reservaten verwaltet.
In diesen Gebieten beteiligen sich lokale Gemeinschaften - öffentliche Einrichtungen, Unternehmer, Verbände und Privatpersonen - an der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung.
Bislang wurden 10 Netzwerke von Schutzgebieten eingerichtet, von denen einige als lokale Naturparks oder Flussparks bekannt sind.
06.10.2022
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt, ein gemeinsames Erbe
Der wahre Reichtum der Erde ist die biologische Vielfalt, d. h. die grenzenlose und noch nicht vollständig verstandene Vielfalt der Lebensformen und der ökologischen Gemeinschaften, zu denen sie gehören.
08.07.2022
Natura 2000-Netzwerk
Natura 2000
Natura 2000 ist das wichtigste Instrument der Politik der Europäischen Union zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. 
Es handelt sich um ein System von Gebieten zum Schutz einer Reihe von Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten, die als schützenswert auf kontinentaler Ebene angesehen werden.
Es umfasst mehr als 27.000 von den Mitgliedstaaten ausgewiesene Schutzgebiete, die mehr als 18 % der Landfläche und fast 6 % der Meeresoberfläche abdecken. 
https://www.youtube.com/watch?v=AUOrJcl3oWU
Presseveröffentlichungen
Notizen
Europäische LIFE-Projekte
LIFE ist das wichtigste Finanzierungsinstrument der Europäischen Union für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen.
Im Trentino hat es das wichtige Projekt T.E.N. (Trentino Ecological Network) und zwei kleinere Projekte zum ökologischen Netzwerk der Provinz finanziert
LEBEN+TEN
Ökologisches Netzwerk Trentino: eine Anlaufstelle für das ökologische Netzwerk der Alpen. 
Entwicklung und Umsetzung eines neuen Modells für die mittel- und langfristige Bewirtschaftung der Schutzgebiete des Natura-2000-Netzes im Trentino auf der Grundlage einer langfristigen strategischen Vision, die wirtschaftlich nachhaltig und gesellschaftlich gut akzeptiert ist.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
 