Beschreibung
Auftaktsitzung des Projekts NatConnect2030 (Natürliche Verbindungen für Natura2000 in Norditalien bis 2030), das im Rahmen des europäischen Programms Life finanziert wird.
Ziel des Projekts ist die Konsolidierung eines integrierten Managementsystems für das Natura-2000-Netz, um die Erreichung der Erhaltungsziele der Habitat- und der Vogelschutzrichtlinie zu gewährleisten. Dies soll durch die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen erreicht werden, die als strategisch angesehen werden und in den fünf beteiligten PAFs als vorrangig eingestuft wurden.
Die Autonome Provinz Trient wird über die Dienststelle für nachhaltige Entwicklung und Schutzgebiete vor allem an Maßnahmen im Zusammenhang mit dem ökologischen Verbund und der Umweltsanierung beteiligt sein. Von besonderer Bedeutung sind die spezifischen Maßnahmen zur Sanierung von Wasserläufen und Feuchtgebieten, zum Schutz und zur Erhaltung der einheimischen Flusskrebse sowie der in dem Gebiet vorkommenden Fledermaus- und Amphibienarten. Siehe im Detail die im Trentino geplanten Aktivitäten.