Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Resalio: Untersuchung von Szenarien für die Aufwertung des Trentiner Stilfserjoch-Nationalparks. Abschlusstreffen

Nachhaltige Mobilität

20. Dezember 2024 - Stilfserjoch-Nationalpark

Abschlusstreffen des Projekts - in Zusammenarbeit mit der Universität Trient - Fakultät für Ingenieurwesen, Bauwesen, Umwelt und Mechanik (DICAM) - mit dem Ziel, die Landschaft des Nationalparks Stilfser Joch auch durch die Erfahrung der Seilbahn Pejo 3000 aufzuwerten, und zwar durch Maßnahmen, die auf den Prinzipien der ökologischen und kulturellen Nachhaltigkeit beruhen.

Es folgt die Eröffnung der diffusen Fotoausstellung mit Aufnahmen des Fotografen Paolo Sandri, die einige Momente aus dem Leben von TARLENTAMENTE, der im Sommer 2024 geschaffenen temporären Installation, festhält

© Provincia autonoma di Trento -

Daten und Uhrzeiten

2024 20 Dez

Beginn 16:30 - Ende 18:00

An wen es sich richtet

Empfänger/-innen

Familien
Erwachsene

Kosten

Freier Eintritt

Kontakt

Contatti di Ufficio di gestione del parco nazionale dello stelvio

Email - Segreteria:
parcostelvio@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
uff.parcostelvio@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0463.909770

Telefono - Segreteria:
0461.493628

Fax - Segreteria:
0461.493644

Organisatoren

Stilfserjoch-Nationalpark

Der Stilfserjoch-Nationalpark ist mit seinen 130.734 Hektar einer der größten Nationalparks Italiens.
Er wurde 1935 gegründet und ist einer der ersten Nationalparks in Italien. Er wurde gegründet, um die Flora, Fauna und die wunderschöne Landschaft des Ortler-Cevedale-Gebirges zu schützen und die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in den Alpentälern der Lombardei, des Trentino und Südtirols zu fördern.

I Zu den rund 17.000 Hektar des Trentiner Teils des Parks gehören die Gemeinden Peio, Rabbi und Pellizzano (Val di Sole).

Il Rifugio Larcher al Cevedale con la vedretta della Mare, nel Parco Nazionale dello Stelvio - settore trentino

Zusatzinformationen

Progetti correlati

Letzte Änderung: 15.10.2025 19:24

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren