Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Künstliche Intelligenz und öffentliche Verwaltung: eine mögliche Kombination

Die Veranstaltung befasst sich mit dem Thema der künstlichen Intelligenz und ihrem Nutzen für die öffentliche Entscheidungsfindung und die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen. Eine Initiative der Autonomen Provinz Trient, der Stiftung Trentino Innovation Hub, der Universität Trient, der Bruno-Kessler-Stiftung und der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission im Rahmen der Initiative "Science meets Regions".

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Während der zweitägigen Veranstaltung werden lokale Erfahrungen zum Thema künstliche Intelligenz für PA, Forschungsergebnisse in diesem Bereich und Erfolgsgeschichten von Begegnungen zwischen der Welt der Forschung, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen/Bürgern präsentiert, um das Bewusstsein von Entscheidungsträgern und öffentlichen Verwaltungen zu schärfen und die Umsetzung der Strategie der intelligenten Spezialisierung (S3) der Autonomen Provinz Trient für die Jahre 2021 - 2027 anzuregen.

Die Veranstaltung richtet sich an die lokale öffentliche Verwaltung, Forscher und Unternehmen, ist aber auch offen für interessierte Bürger und Verbände.

Die Veranstaltung findet statt

  • am 21. September von 14.00 bis 17.30 Uhr im Konferenzraum Aula 101 des CISMED, Via S. Maria Maddalena, 1 - 38122 Trento
  • am 22. September von 9.00 bis 17.00 Uhr in der SOI-School of Innovation, Via Tommaso Gar, 16/2 - 38122 Trento.

    Die Initiative umfasst Hauptredner, thematische Workshops und runde Tische. Der Nachmittag des zweiten Tages ist dem Start der HIT Public AI Challenge gewidmet.Moderator: Emil Abirascid, Journalist und Experte für Wirtschaft und Innovation

Daten und Uhrzeiten

2022 21 Sep

Beginn 14:00

2022 22 Sep

Ende 17:30

An wen es sich richtet

Empfänger/-innen

Allgemeine Bevölkerungsgruppen

Kosten

Freier Eintritt

Kontakt

Organisatoren

Stiftung Trentino Innovation Hub - HIT

HIT ist die Stiftung für Technologietransfer, deren Gründungsmitglieder die Universität Trient, die Fondazione Bruno Kessler, die Fondazione Edmund Mach und Trentino Sviluppo sind.

Bruno Kessler Stiftung - FBK

Das FBK ist die führende Forschungsstiftung in Italien, die in drei verschiedenen Fachbereichen den ersten Platz für wissenschaftliche Exzellenz belegt.

Universität Trient

Seit 1962 konzentriert sich die Universität Trient auf den Aufbau von Allianzen und Komplementaritäten mit italienischen und ausländischen Institutionen und Organisationen.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren