Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

VINAT, die Plattform für die Veröffentlichung von VIncA-Verfahrensdaten, aktiviert

In Übereinstimmung mit den nationalen Leitlinien wurde eine neue Plattform mit der Bezeichnung VINAT eingerichtet, auf der laufende und abgeschlossene Verfahren im Zusammenhang mit Folgenabschätzungen für Natura-2000-Gebiete eingesehen werden können.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2024

Ablaufdatum:

31.12.2028

© Provincia autonoma di Trento -

Dienstleistungen

Folgenabschätzung (VIncA) für Natura 2000-Gebiete

Durch die Habitat-Richtlinie 92/43/EWG eingeführtes Verfahren der Vorabprüfung für die Erhaltung von Lebensräumen und Arten innerhalb des Natura-2000-Netzes. Das neue Verfahren ist ab 2023 in Kraft.

Screening der Auswirkungen und Überprüfung der Natura 2000-Korrespondenz

Es handelt sich um eine erste Analyseebene und somit um ein vereinfachtes Verfahren der Folgenabschätzung (UVP) für Pläne, Programme, Projekte, Eingriffe und Tätigkeiten, die sich auf Gebiete des Natura-2000-Netzes auswirken, das 2023 eingeführt wird.

Kontakt

Für Informationen

Contatti di Ufficio biodiversita' e rete natura 2000

Email - Segreteria:
serv.aappss@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.aappss@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499610

Telefono - Segreteria:
0461.497885

Fax - Segreteria:
0461.496199

Contatti di Servizio sviluppo sostenibile e aree protette

Email - Segreteria:
serv.aappss@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.aappss@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499610

Telefono - Segreteria:
0461.497885

Fax - Segreteria:
0461.496199

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 22.08.2025 18:09

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren