Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

ICE DAYS - Eine Reihe von Treffen in den Trentiner Parks

SEPTEMBER 2022 - JULI UND SEPTEMBER 2023
Die Cabina di regia delle aree protette e dei ghiacciai (Lenkungsausschuss für Schutzgebiete und Gletscher) fördert eine Reihe von Treffen zum Thema Gletscher und hochalpine Umgebungen.
Die Treffen werden vom Netzwerk der Parks in der Provinz in Zusammenarbeit mit dem Muse - Science Museum organisiert.
Nächstes Treffen: Donnerstag, 7. September, im Naturpark Paneveggio Pale di San Martino

Veröffentlichungsdatum:

09.08.2022

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Der Klimawandel beschleunigt das Schmelzen der Gletscher auf der ganzen Welt, die immer dünner und brüchiger werden. Der tragische Zusammenbruch der Marmolada-Gletscher ist ein Zeichen für ihre rasche Entwicklung hin zu einem neuen Gleichgewicht mit dem aktuellen Klima und ist ein "Vorbote" möglicher umfassenderer Szenarien im alpinen Kontext.

Die Cabina di regia delle aree protette e dei ghiacciai (Lenkungsausschuss für Schutzgebiete und Gletscher ) führt seit einiger Zeit eine Übersicht über die von den verschiedenen zuständigen Stellen entwickelten Studien-, Überwachungs- und Forschungsinitiativen zu Gletschern und periglazialen Gebieten im Trentino durch(hier finden Sie eine Sammlung von Studien, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Presseartikeln). Gleichzeitig entstand die Notwendigkeit, das gesammelte Wissen wirksam zu verbreiten, sowohl an die lokalen Behörden als auch an alle Bürger.

Aus dieser Überlegung heraus sind die Gletschertage entstanden, eine Reihe von Veranstaltungen, die vom Netzwerk der Parks der Provinz in Zusammenarbeit mit dem MUSE - Museo della Scienza organisiert werden. Die Initiativen, die sich in vertieften Treffen und geführten Ausflügen in das Gebiet gliedern, stellen eine wertvolle Gelegenheit dar, sich regelmäßig mit den verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Gletschern und hochalpinen Umgebungen zu befassen, ausgehend von ihrer Anfälligkeit, aber auch zur Vertiefung der geomorphologischen Aspekte und derjenigen, die mit ihrer Geschichte zusammenhängen, bis hin zur "Erinnerung", die sie den Gemeinden hinterlassen.

Eine erste Bestandsaufnahme der Aktivitäten der wissenschaftlichen Einrichtungen der Provinzen im Bereich Schnee, Gletscher und Permafrost wurde vom Appa - Landesamt für Umweltschutz über den Koordinations- und Aktionstisch der Provinzen zum Klimawandel im Rahmen eines Workshops am 14. März durchgeführt.

Die Gletschertage beginnen am 13. September 2022 in Peio, im Trentiner Hauptquartier des Nationalparks Stilfser Joch. Die Arbeiten werden sich mit den Umweltveränderungen von Gletschern und Permafrost und deren Überwachung befassen.

Tagungen des Zyklus 2022-2023

mit Aufzeichnung der Sitzungen, Präsentationen und anderen Materialien

Gletschertage - erstes Treffen

Gletscher und Klimawandel: Umwelt, Berge, Sicherheit".

13. September 2022 - Nationalpark Stilfser Joch, Sektor Trentino

Erstes Treffen des von der Cabina di regia delle aree protette e dei ghiacciai geförderten und vom Netzwerk der Trentiner Parks organisierten Zyklus von Vertiefungsstudien über Gletscher und Hochgebirge. Das Treffen findet in Cogolo di Peio statt, mit einem anschließenden Besuch in Pejo 3000, um die Gletscher des Val della Mite zu beobachten.

Gletschertage - zweites Treffen

Die Formen der hochgelegenen Landschaften

4. Juli 2023 - Naturpark Adamello Brenta

Zweite Sitzung des von der Cabina di regia geförderten Zyklus von Vertiefungsstudien über Schutzgebiete und Gletscher. Das Treffen fand in Caderzone Terme statt, am Nachmittag eine Wanderung im Val Nambrone.

Gletschertage - dritte Sitzung

Geschichte im Eis

7. September 2023 - Naturpark Paneveggio Pale di San Martino

Drittes Treffen im Rahmen des von der Cabina di regia der Schutzgebiete und Gletscher geförderten Zyklus von Vertiefungsstudien.
Diesmal wird das Treffen in Form einer leichten Wanderung vom Passo Rolle zur Baita Segantini, direkt vor dem Travignolo-Gletscher, organisiert.
Am Nachmittag erfolgt der Transfer nach Paneveggio zum Mittagessen, einer Abschlussrede und der Einweihung des renovierten Besucherzentrums.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 09.06.2025 22:18

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren