Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Beschlüsse zur Einrichtung von Naturschutzgebieten auf Provinzebene

Die Liste enthält die Referenzen der Gründungs- und Änderungsbeschlüsse jedes Provinznaturschutzgebiets (früher Biotope).

Veröffentlichungsdatum:

05.08.2022

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

1986 erließ die Autonome Provinz Trient das Provinzgesetz 14/1986 "Vorschriften zum Schutz von Biotopen von bedeutendem ökologischen, kulturellen und wissenschaftlichen Interesse". Die neuen Vorschriften liefern die Instrumente für die Einrichtung und den Schutz der Biotope der Provinz, die im Stadtplan der Provinz ausgewiesen sind, der durch das Provinzgesetz 7/1987 genehmigt wurde.

Mit dem Provinzgesetz 11/2007 "Verwaltung des Wald- und Gebirgsgebiets, der Wasserläufe und der Schutzgebiete" wurde die Bezeichnung "Provinzbiotop" in "Provinznaturschutzgebiet" geändert, das auch das Integralreservat "Tre Cime del Monte Bondone" und die bereits durch regionale oder provinziale Bestimmungen eingerichteten geführten Reservate "Cornapiana di Brentonico" und "Campobrun" umfasst.

Die folgende Liste enthält die Verweise auf die Beschlüsse zur Einrichtung und Änderung der Provinznaturschutzgebiete.

N. NAME EINRICHTUNGSBESCHLUSS ÄNDERUNGEN
02 Palù Longa n. 11174/1987  
10 Pra' delle Nasse n. 60/1994 n. 1816/2017
11 Resenzuola Quelle n. 278/1994  
12 Springbrunnen n. 279/1994 n. 1846/2003
13 Masi Carretta n. 11600/1989  
14 Mughi n. 2633/2003  
15 Sumpf von Roncegno n. 16944/1992  
16 Sümpfe von Sternigo n. 15429/1993 n. 668/2023
17 Laghestel n. 16440/1989 n. 3718/1995
19 Le grave n. 9064/1988  
20 Inghiaie n. 16948/1992  
21 Canneto di Levico n. 9063/1988 n. 6210/1994
22 Pudro-See n. 11175/1987  
23 Costa-See n. 16945/1992 n. 16119/1993
n. 4124/1995
24 St. Christophs Schilf n. 10315/1988 n. 10248/1992
25 Pizè n. 445/2003  
26 Monte Barco n. 9734/1990 n. 13869/1990
27 Lagabrun n. 6209/1994  
28 Wiesen von Monte n. 281/1994  
31 Lona-Lases n. 8784/1988 n. 9059/1995
32 Viote Torfmoor n. 2699/2003  
35 Mündungen des Avisio n. 282/1994 n. 11120/1994
n. 6108/1995
n. 4046/1998
n. 2451/2003
n. 1866/2006
n. 3176/2007
n. 648/2008
36 Die Klippe n. 15430/1993 n. 13266/1996
37 Der Toblino-See n. 16949/1992 n. 158/1993
n. 18240/1993
n. 5397/1998
n. 13976/1998
n. 160/2003
38 Palù Longia n. 16946/1992  
39 Palù Tremole n. 16947/1992  
41 Palù von Tuenno n. 11598/1989  
45 La Rocchetta n. 16950/1992 n. 9924/1994
n. 10778/1995
n. 5398/1998
n. 33/2017
49 Idro-See n. 280/1994  
50 Palù von Boniprati n. 59/1994  
52 Fiavé n. 8087/1988 n. 6704/1992
n. 10706/1998
n. 105/2017
53 Lomasona n. 11176/1987  
58 Marocche di Dro n. 16439/1989 n. 4735/1994
n. 12079/1990
59 Monte Brione n. 16943/1992 n. 2133/2002
60 Ampola-See n. 9735/1990  
61 Palù di Borghetto n. 13187/1989  
62 Ecchener Torfmoor n. 11601/1989  
63 Loppio-See n. 11130/1987 n. 17031/1996
n. 580/2023
64 Lavini di Marco n. 16942/1992

n. 19729/1993

n. 388/2022

65 Pra' dell'Albi - Cei n. 16951/1992 n. 2775/1997
n. 3124/2002
66 Taio n. 11599/1989 n. 993/2002
n. 3109/2003
69 Etsch n. 1845/2003  
  Naturschutzgebiet Scanuppia n. 2095/1992  
  Geführtes Naturschutzgebiet Campobrun n. 2096/1971  
  Geführtes Naturreservat Corna Piana Di Brentonico n. 1446/1972  
  Integrales Naturschutzgebiet Tre Cime del Monte Bondone n. 1653/1968 n. 1332/2006
n. 1858/2013

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 25.08.2025 12:05

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren