Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.
Geschützte Gebiete
In diesem Abschnitt werden die Schutzgebiete des Provinzgebiets aufgeführt. Dabei handelt es sich um Land-, Fluss- oder Seegebiete, die eine oder mehrere naturwissenschaftlich wichtige Tier- und Pflanzenarten beherbergen oder ein oder mehrere Ökosysteme aufweisen, die für die biologische Vielfalt oder die Erhaltung der genetischen Ressourcen von Bedeutung sind.
I Naturparks und die Netzwerke von Schutzgebieten sind in dieser Liste nicht enthalten, siehe dazu die spezifischen, ausführlichen Abschnitte.
Je nach dem Wert der vorhandenen Naturelemente werden die Naturschutzgebiete unterschiedlich eingestuft, wobei es manchmal zu Überschneidungen kommt:
- Provinziale NaturschutzgebieteGebiete, die speziell für die Erhaltung einer oder mehrerer wichtiger Arten oder Ökosysteme ausgewiesen sind; der Schutz wird durch einen Beschluss des Provinzialrats festgelegt
- Nicht eingerichtete Biotope: Gebiete, die im Provinzial-Städtebauplan von 1987 förmlich als schützenswert ausgewiesen, aber nicht durch einen Beschluss des Provinzialrats förmlich festgelegt wurden
- Lokale Reservate: Gebiete mit begrenzter Ausdehnung von kommunalem Interesse
- ZPS - Besondere SchutzgebieteZPS: Schutzgebiete des europäischen Netzes Natura 2000, das durch die Vogelschutzrichtlinie eingerichtet wurde, um die für das Überleben der wildlebenden Vögel, einschließlich der Zugvögel, am besten geeigneten Gebiete zu schützen.
- SAC - Special Areas of Conservation (Besondere Schutzgebiete)Schutzgebiete im Rahmen des europäischen Netzes Natura 2000, die durch die Habitat-Richtlinie eingerichtet wurden, um die langfristige Erhaltung natürlicher Lebensräume und Arten zu gewährleisten
- SCI - Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung: erste Stufe der Ausweisung eines SAC