Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Kommission für Landesplanung und Landschaftspflege (CUP)

Das CUP ist ein hochqualifiziertes Gremium mit Beratungsfunktionen in Fragen von großem Interesse in Bezug auf die Bewirtschaftung und Entwicklung von Land und Landschaft sowie mit Genehmigungsfunktionen im Bereich des Landschaftsschutzes.

Kompetenzen und Funktionen

Die Kommission für Planung und Landschaft der Provinz wurde durch Artikel 7 des Provinzgesetzes Nr. 1 vom 4. März 2008 eingerichtet und wird nun durch Artikel 5 des Provinzgesetzes Nr. 15 vom 4. August 2015 (Provinzgesetz für die Verwaltung des Territoriums) geregelt.

Insbesondere obliegt es der Kommission

  1. auf Ersuchen dem Provinzialrat Stellungnahmen zu städtebaulichen und landschaftlichen Fragen abzugeben, die für die Planung von Maßnahmen zur sozioökonomischen Entwicklung der Provinz von besonderer Bedeutung sind, um die ökologische Nachhaltigkeit und die Landschaftsverträglichkeit zu gewährleisten
  2. auf Ersuchen des Provinzialrats substanzielle Lösungen für neue Bedürfnisse und Probleme vorzuschlagen, die für die Stadtplanung von besonderer Bedeutung sind
  3. Stellungnahmen zu den Beschlüssen des Provinzialrats in den im Provinzgesetz 15/2015 vorgesehenen Fällen abzugeben
  4. Abgabe von Stellungnahmen an die Gemeinden für die Annahme der CTPs
  5. Abgabe von Stellungnahmen und Erteilung von Genehmigungen für die in Artikel 68 und Artikel 64 Absatz 1 Buchstaben a) und b) des Provinzialgesetzes 15/2015 vorgesehenen Arbeiten zu landschaftlichen Zwecken
  6. Erteilung zusätzlicher Genehmigungen im Sinne des Provinzialgesetzes 15/2015.

Menschen

Komponenten

Aktuelle Zusammensetzung:

TONINA MARIO Stadträtin für Stadtplanung, Umwelt und Zusammenarbeit - PRÄSIDENTIN
ANDREATTA Dr. ROBERTO Generaldirektor der Abteilung für Territorium und Verkehr, Umwelt, Energie und Zusammenarbeit - VICE-PRÄSIDENT
ZANINOTTO Prof. ENRICO Experte auf dem Gebiet der sozioökonomischen Entwicklung und der ökologischen Nachhaltigkeit
LANZINGHER dr. MICHELE Experte auf dem Gebiet der sozioökonomischen Entwicklung und der ökologischen Nachhaltigkeit
MARINELLI arch. MAURO Experte auf dem Gebiet der Raum- und Landschaftsplanung (eingetragener Freiberufler)
PIFFER ing. LORENZA Sachverständiger im Bereich der Raum- und Landschaftsplanung (eingetragener Freiberufler)
SERAFINI arch. SUSANNA Sachverständige im Bereich der Raum- und Landschaftsplanung (eingetragene Freiberuflerin)
BOBBIO dott.ssa LUCIA Experte für Rechtsfragen
MARINELLI dott.ssa LAURA Vom Rat der Gebietskörperschaften ernannter Sachverständiger
RUGGERI arch. ALESSIA Angestellte des Dienstes für Stadtplanung und Landschaftsschutz - SEKRETÄR

Verbindungen zu anderen Organisationen

Ist eine Unterorganisation von

CUP-Unterkommission für Landschaft

die Unterkommission CUP nimmt Genehmigungsfunktionen im Bereich des Landschaftsschutzes und der baulichen Eingriffe in landwirtschaftlichen Gebieten wahr.

Unterorganisationen

Zusatzinformationen

Für die Erteilung von Landschaftsgutachten und Genehmigungen sowie für die Genehmigung von Bauarbeiten in landwirtschaftlichen Gebieten arbeitet die Kommission über die in Artikel 5 Absätze 5 und 6 des Provinzialgesetzes Nr. 15 vom 4. August 2015 vorgesehene Unterkommission.

Ersetzung von Mitgliedern während der Legislaturperiode
ANDREATTA Dr. ROBERTO der mit Beschluss des Provinzialrats Nr. 1679 vom 23. Oktober 2020 zum Direktor des Departements für Territorium, Umwelt, Energie und Zusammenarbeit ernannt wurde, ersetzt durch FERRARIO dott.ssa LIVIA, der ursprünglich zum Generaldirektor des Departements für Raumordnung und Landschaftsplanung ernannt wurde
RUGGERI arch. ALESSIA ernannt zur Sekretärin durch Mitteilung des Direktors des Dienstes für Stadtplanung und Landschaftsschutz prot. 255841 vom 14. April 2021, anstelle von CHILOVI rag. MARIA RITA

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:08

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren