Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Trentiner Vorsitz der Arge Alp vom 25. Oktober 2024 bis 24. Oktober 2025

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 24. Oktober 2025 hat die Autonome Provinz Trient den Vorsitz der ARGE ALP, der Arbeitsgemeinschaft der Alpenregionen, inne.

Veröffentlichungsdatum:

28.10.2024

I capi di Governo delle regioni Arge Alp alla Gottardo Arena di Quinto (Svizzera). Quarta da sinistra la vicepresidente della Provincia autonoma di Trento Francesca Gerosa © Sconosciuto - Licenza proprietaria

Beschreibung

Die ARGE ALP, Arbeitsgemeinschaft der Alpenregionen, wurde am 12. Oktober 1972 in Mösern, Tirol, mit dem Ziel gegründet, zur Lösung gemeinsamer Probleme mehrerer Alpenregionen in gutnachbarschaftlicher und partnerschaftlicher Beziehung beizutragen. Sie besteht derzeit aus den folgenden Mitgliedern Länder Vorarlberg, Tirol und Salzburg (Österreich); Freistaat Bayern (Deutschland); Autonome Provinz Trient, Autonome Provinz Bozen und Region Lombardei (Italien); Kantone Graubünden, St. Gallen und Tessin (Schweiz).

Wie in der Gemeinschaftssatzung vorgesehen, wechseln sich die Mitgliedsländer der ARGE ALP jedes Jahr in alphabetischer Reihenfolge mit dem Vorsitz ab. Am 25. Oktober 2024 geht der Vorsitz der ARGE ALP vom Kanton Tessin auf die Autonome Provinz Trient über. Die Provinz ist somit für die Planung, Organisation und Verwaltung der institutionellen Aktivitäten der Gemeinschaft zuständig, bis der Vorsitz anlässlich der 56. Konferenz der Regierungschefs, die am 24. Oktober 2025 in Trient stattfinden wird, an das Land Vorarlberg übergeht. Sie wird sich insbesondere verpflichten, das Thema "Junge Menschen und Berge: Lebens-, Arbeits- und Unternehmensprojekte. Erfahrungen mit der Resilienz". Dieses politische Thema zielt darauf ab, die Projekte derjenigen aufzuwerten, die in den Berggebieten leben und sich für diese entscheiden und durch ihr Engagement eine territoriale Erneuerung bewirken.

Arge Alp

Ziel der Arge Alp ist es, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Probleme und Anliegen, insbesondere im ökologischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich, anzugehen, das gegenseitige Verständnis der Völker des Alpenraums zu fördern und das gemeinsame Verantwortungsbewusstsein für den Lebensraum Alpen zu stärken.

 

Lesen Sie die Pressemitteilung über den Trentiner ARGE ALP-Vorsitz

Zur Verfügung gestellt von

Arge Alp

Ziel der Arge Alp ist es, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Probleme und Anliegen, insbesondere im ökologischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich, anzugehen, das gegenseitige Verständnis der Völker des Alpenraums zu fördern und das gemeinsame Verantwortungsbewusstsein für den Lebensraum Alpen zu stärken.

 

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:02

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren