Beschreibung
Die im Rahmen von Mission 5 geplanten Investitionen sind in 3 Komponenten unterteilt:
- Komponente 1 - Arbeitsmarktpolitik, Einführung einer umfassenden und integrierten Reform der aktiven Arbeitsmarktpolitik und der Berufsbildung. Es wird erwartet, dass die Stärkung der aktiven Arbeitsmarktpolitik und die Verbesserung des Kapazitätsaufbaus der Arbeitsämter, einschließlich ihrer Integration mit Bildungs- und Ausbildungsanbietern und privaten Akteuren, die Wirksamkeit der Dienstleistungen erhöhen wird.
- Komponente 2 - Soziale Infrastruktur, Haushalte, Gemeinschaften und der dritte SektorStärkung der Widerstandsfähigkeit durch Unterstützung der Integration und Eingliederung der am stärksten gefährdeten Personen unter Berücksichtigung der individuellen, familiären und sozialen Dimension
- Komponente 3 - Sondermaßnahmen für den territorialen Zusammenhaltdie einen Plan für die Resilienz von Binnen-, Rand- und Berggebieten fördert.
Informationen über Initiativen auf nationaler Ebene finden Sie auf der Website Italia Domani.
Projekte
Projekte anderer Akteure in der Region und andere Investitionen / Möglichkeiten für Privatpersonen
Die Maßnahme zielt darauf ab, die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt zu erhöhen und insbesondere ihre Beteiligung an unternehmerischen Tätigkeiten zu fördern.
WeiterlesenDie Intervention zielt darauf ab, die Zahl der Freiwilligen zu stabilisieren und den Erwerb von Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen (im Einklang mit der Empfehlung 2018/C/189/01 des Rates) durch einen nicht-formalen Lernpfad für die Entwicklung von transversalen Kompetenzen (Soft Skills, persönliche, soziale und aktive Bürgerkompetenzen) zu fördern.
WeiterlesenZiel ist es, die Stadterneuerung zu fördern und Situationen der Marginalisierung und des sozialen Verfalls zu verringern, die Qualität des städtischen Umfelds zu verbessern und die Umweltbedingungen zu verbessern.
WeiterlesenZiel ist es, die soziale Eingliederung und Integration durch den Bau oder die Erneuerung von Sporteinrichtungen zu verbessern, die die Wiederbelebung von Stadtgebieten fördern.
WeiterlesenDie Maßnahme zielt darauf ab, die Rolle der Landapotheken in Gemeinden mit weniger als 3.000 Einwohnern als Strukturen zu festigen, die in der Lage sind, territoriale Gesundheitsdienste zu erbringen, um das Angebot an Gesundheitsdiensten für die Bevölkerung im Landesinneren (d. h. in dem Teil des Territoriums, der durch eine große Entfernung zu den Zentren mit grundlegenden Dienstleistungen gekennzeichnet ist) besser abzudecken.
Weiterlesen