Beschreibung
Die Zuschüsse sind für die Durchführung verschiedener Arten von Maßnahmen bestimmt, u. a. für die Umstrukturierung und Einrichtung des Apothekenbereichs und der Arzneimittellagerung, für die Beteiligung an der Betreuung chronisch Kranker, u. a. durch Projekte zur häuslichen Pflege, und für den Ausbau der telemedizinischen Dienste.
Dank der im Rahmen der Aufforderung finanzierten Maßnahmen können ländliche Apotheken
- am integrierten häuslichen Pflegedienst teilnehmen, indem sie sich an der Betreuung chronisch Kranker beteiligen, die Therapietreue der Patienten erhöhen und die korrekte Verwendung von Arzneimitteln überwachen
- Erbringung von Dienstleistungen der zweiten Ebene durch diagnostisch-therapeutische Pfade, die für spezifische Pathologien entwickelt wurden;
- Abgabe von Arzneimitteln, die die Patienten nun im Krankenhaus abholen müssen;
- Überwachung der Patienten mit Hilfe der elektronischen Patientenakte und des pharmazeutischen Dossiers.