Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Lärche auf dem Adamello in 3.100 m Höhe

Neuer Rekord für den Naturpark Adamello Brenta. Ein 35 Zentimeter hohes Exemplar der Gemeinen Lärche (Larix decidua) wurde auf einer Höhe von 3.130 Metern gefunden.

Veröffentlichungsdatum:

27.08.2024

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Im Rahmen der floristischen Überwachung des Projekts "Flora di Vetta" des MCR - Fondazione Museo Civico di Rovereto, in Zusammenarbeit mit den Naturparks des Trentino, wurde ein 35 cm hohes Exemplar der Larix decidua auf 3.130 m ü.d.M. (Lobbia Alta, 3.196 m ü.d.M.) gefunden, Die Studie hat gezeigt, dass sich die Zahl der auf diesem Gipfel vorkommenden Arten innerhalb von 86 Jahren verdreifacht hat, von 17 auf 51, mit einer Beschleunigung in den letzten Jahren.
Dies deutet auf eine Anreicherung der Gipfelflora im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung hin.

Video "Klimawandel, neue Rekorde im Rahmen des Flora di Vetta-Projekts" - Noi Dolomiti

Video

Accept third-party cookies to watch the video Cookies benutzerdefiniert anpassen

Zur Verfügung gestellt von

Adamello-Brenta-Naturpark

Der Naturpark Adamello-Brenta ist das größte Schutzgebiet des Trentino.
Er wurde 1967 gegründet, erstreckt sich über das westliche Trentino und umfasst die Berggruppen Adamello und Brenta.
Der Park bietet seinen Besuchern zahlreiche Besucherzentren und Themenpfade zur Erkundung von Naturthemen. Der Park ist sehr aktiv im Bereich der Forschung und Bildung.

Er ist eine der nationalen Exzellenzen für Geologie und von der Unesco als Geopark anerkannt.

Lago Nero in Val Nambrone con il gruppo della Presanella e Dolomiti di Brenta sullo sfondo (Parco naturale Adamello Brenta)
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren