PNRR-Beiträge für die Renovierung der Fassade - Gemeinde Palù del Fersina

  • In Bearbeitung

Das Verfahren wird derzeit entwickelt, die Bewerbungen wurden gesammelt. Die Fristen für die Einreichung von Anträgen sind abgelaufen.

Öffentliche Bekanntmachung zur Einreichung von Interventionsvorschlägen für die Renovierung von Fassaden oder integralen Privatgebäuden für Bewohner.

Beschreibung

Wirtschaftlicher Beitrag für Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten an Gebäuden in der Gemeinde Palù del Fersina, die als Hauptwohnsitz genutzt werden, bis zu einem Gesamthöchstbetrag von 100.000 € pro Gebäude. Die Maßnahmen müssen hauptsächlich die Außenanlagen betreffen und können sich gegebenenfalls auch auf die Nebenanlagen und die Innenbereiche der Gebäude erstrecken.

Diese Beiträge sind Teil des größeren Projekts Attraktivität historischer Dörfer Intervention 27 des Projekts borgo - Palù del Fersina - la forza della minoranza: rinascita di un borgo di matrice germanica a sud delle Alpi im Rahmen des PNRR [Mission 1 - Komponente 3 - Investition 2.1 - Aktionsbereich A].

Ziele der Bekanntmachung

- Verbesserung und Aufwertung des ländlichen architektonischen und landschaftlichen Erbes, das sich im Besitz von Privatpersonen befindet und nach und nach aufgegeben wurde, um es zu erhalten und für Wohnzwecke zu nutzen

- Erhaltung der landschaftlichen und kulturellen Merkmale der Moscheen

Beschränkungen

  • Die Begünstigten müssen sich verpflichten, gegen einen Höchstbeitrag von 100.000 € pro Gebäude (das entspricht 60 % der zuschussfähigen Höchstkosten von 166.666,67 €) ihren Wohnsitz in das betreffende Gebäude zu verlegen und dort für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren ab dem Datum des Abschlusses der Arbeiten zu behalten. Der Begünstigte hat die Möglichkeit, das Gebäude unter bestimmten Bedingungen, die in der öffentlichen Bekanntmachung näher erläutert werden, zu mieten.
  • Die Beiträge für die Arbeiten im Inneren der Gebäudeeinheiten dürfen 50.000 € pro Begünstigtem nicht überschreiten und sind im maximalen Gesamtbetrag für das Gebäude (100.000 €) enthalten.
  • Die Maßnahmen an den Innenteilen der Gebäudeteile und -zubehörteile, für die der Beitrag beantragt wird, müssen mit den Maßnahmen an den (zu modernisierenden oder bereits modernisierten) Außenfassaden der Gebäude verbunden sein .

An wen es sich richtet

Natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung Eigentümer oder Inhaber von dinglichen Rechten, auch in Form von Anteilen, an Grundstücken in der Gemeinde Palù del Fersina sind

a) die zu den historischen Siedlungen im Umkreis gehören

b) innerhalb der verstreuten historischen Gebäude aufgeführt sind

c) die zu den anderen , speziell für die Besiedlung vorgesehenen Gebieten gehören

Im Falle der verstreuten historischen Gebäude und der Gebäude, die in den historischen Siedlungen des Umkreises enthalten sind, ist der Vorrang gegenüber den Gebäuden gewährleistet, die in den anderen, speziell für die Besiedlung vorgesehenen Gebieten enthalten sind.

So geht es

Um eine Finanzierung zu erhalten, sind mehrere Schritte erforderlich:

  1. Beantragung eines Zuschusses
  2. Bewilligung des Zuschusses und Unterzeichnung der Verpflichtungsurkunde
  3. Mitteilung über den Beginn der Arbeiten
  4. Arbeitsfortschrittsbericht (SAL) oder Arbeitsfortschrittsbericht
  5. Mitteilung über das Ende der Arbeiten
  6. Berichterstattung über die Arbeiten und Antrag auf Zahlung des Restbetrags

Für jede Phase gibt es eigene Formulare (Informationen zum Ausfüllen der Formulare finden Sie im Leitfaden in den entsprechenden Dokumenten). Nachstehend finden Sie den Link zur Beantragung des Zuschusses.

Genauere Informationen finden Sie in Anhang 1 des Beschlusses des Provinzialrats Nr. 1712 vom 25.10.2024, der alle in der öffentlichen Bekanntmachung genannten Kriterien enthält.

Besondere Fälle

Nur für den Fall, dass die Außenteile des Gebäudes nicht modernisiert werden müssen, kann der Antragsteller den Beitrag nur für Arbeiten an den Nebenanlagen und/oder den Innenteilen der Gebäudeeinheiten in Anspruch nehmen

Phasen des Zugriffs auf den Dienst

Zeiten und Fristen

Nach Einreichung des Antrags prüft und bewertet die Verwaltung die eingereichten Unterlagen. Die Bewilligung wird per Beschluss beschlossen und den Begünstigten einzeln mitgeteilt (nach Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung). Die Liste der Begünstigten wird auf dieser Seite veröffentlicht.

Der Zuschuss wird ausgezahlt, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind und alle Berichtsunterlagen eingereicht wurden. Es können Vorschüsse in Höhe von maximal 70 % des gewährten Zuschusses beantragt werden, sofern der Bericht über den Stand der Arbeiten vorgelegt wird.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione dell'Avviso per la presentazione di proposte di intervento per la riqualificazione facciate o integrale edifici privati per residenti - INTERVENTO 27 del progetto BORGO - Palù del Fersina - la forza della minoranza: rinascita di un borgo di matrice germanica a sud delle Alpi nell'ambito del PNRR [M1.C3 - INVESTIMENTO 2.1.- linea di azione A] finanziato dall'Unione europea - NextGenerationEU - CUP D62I22000010007

Weiterlesen

Approvazione dello 'Schema di accordo di collaborazione tra la Provincia autonoma di Trento e il Comune di Palù del Fersina - Palai en Bernstol per l'attuazione del progetto denominato 'La forza della minoranza: rinascita di un borgo di matrice germanica a Sud delle Alpi'' in ordine all'attuazione della Missione 1 Componente 3 Investimento 2.1. per l' 'Attrattività dei Borghi' Linea A a finanziamento PNRR.

Weiterlesen

Approvazione del 'Disciplinare d'obblighi connesso all'accettazione del finanziamento concesso dal Ministero della Cultura per il Progetto 'La forza della minoranza: rinascita di un borgo di matrice germanica a sud delle Alpi' - CUP D62I22000010007.' in ordine all'attuazione PNRR Missione 1 Componente 3 Investimento 2.1. per l' 'Attrattività dei Borghi' M1C3 turismo e cultura - LINEA DI AZIONE A - Progetti Pilota per la rigenerazione culturale, sociale ed economica dei Borghi a rischio di abbandono e abbandonati.

Weiterlesen

Guida per la compilazione dei moduli in PDF statici, privi di caselle di testo editabili

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Ufficio politiche di incentivazione per la valorizzaz. paesaggistica

Email - Segreteria:
serv.urbanistica@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.492712

Telefono - Segreteria:
0461.497044

Fax - Segreteria:
0461.497079

Mo.
09.00, 12.00
Di.
09.00, 12.00
Mi.
09.00, 12.00
Do.
09.00, 12.00
Fr.
09.00, 12.00
Erster Gültigkeitstag 01.01.2024

Zusatzinformationen

Verknüpfte Projekte

Letzte Änderung: 04.07.2025 12:09

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren