Genehmigung für die Beschilderung von Radwegen

  • Aktiv

Antrag auf Genehmigung der Aufstellung von touristischen Straßenschildern an Fahrrad- und Fußgängerrouten von provinziellem Interesse.

Beschreibung

Das Aufstellen von Schildern oder anderen Werbemitteln außerhalb geschlossener Ortschaften unterliegt der vorherigen Erteilung einer Landschaftsgenehmigung durch die territorial zuständige Kommission für Raumordnung und Landschaftsplanung (CPC). Die folgenden Arten von Schildern fallen unter die Definition der touristischen Straßenschilder
- Wegweiser, die auf Dienstleistungen oder Aktivitäten entlang oder in der Nähe des Weges hinweisen;
- Schilder oder Signalisierungselemente, die auf Dienstleistungen oder Aktivitäten in der Nähe des Schildes hinweisen
- Informationselemente, die von öffentlichen Einrichtungen oder Institutionen mit Bildungscharakter aufgestellt werden oder Informationen von öffentlichem Interesse über das Gebiet enthalten.
Gemäß Art. 23(4) der Straßenverkehrsordnung unterliegt das Anbringen von Schildern oder anderen Werbemitteln entlang von Straßen oder in deren Sichtweite in jedem Fall der Genehmigung durch den Eigentümer der Straße.

Das Verfahren besteht darin
- Entgegennahme des Antrags auf Erteilung einer landschaftspflegerischen Genehmigung für das Aufstellen von Schildern sowie auf Erteilung der nach der Straßenverkehrsordnung erforderlichen Genehmigung durch den Straßenbaulastträger (Dienst für Beschäftigungsförderung und Umweltverbesserung)
- Bewertung der Unterlagen und Projektdokumente; Vor-Ort-Besuch zur Überprüfung der Voraussetzungen;
- positive Bewertung der Übereinstimmung mit der Straßenverkehrsordnung;
- Einholung des Gutachtens durch die territorial zuständige Kommission für Raumordnung und Landschaftsplanung (CPC);
- Mitteilung des Ergebnisses an den Antragsteller mit einer Kopie der CPC-Entscheidung.

So geht es

Der Antrag muss ausgefüllt und zusammen mit allen im Antrag vorgesehenen Unterlagen auf eine der folgenden Arten eingereicht werden
- per E-Mail an die auf dem Formular angegebene PEC-Adresse unter Beifügung eines Ausweises der natürlichen Person, die den Antrag stellt
- durch persönliche Abgabe des Antrags durch den Antragsteller direkt bei der zuständigen Stelle der Provinz;
- per Einschreiben, zusammen mit einer Kopie des Ausweises der antragstellenden natürlichen Person.

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

ab dem Tag nach Eingang des Antrags.

Kosten

Steuermarke
16.00 Euro

pro Antrag

Steuermarke
16.00 Euro

nach Vorschrift, pro Antwort

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Nuovo codice della strada

Weiterlesen

Nuova "Segnaletica per piste ciclabili" da posizionare lungo i percorsi ciclopedonali di interesse provinciale ad integrazione e modificazione della deliberazione della Giunta Provinciale n. 5732 del 21 maggio 1998 avente per oggetto "L.P. 25 novembre 198

Weiterlesen

Legge provinciale per il governo del territorio 2015

Weiterlesen

Regolamento urbanistico-edilizio provinciale in esecuzione della legge provinciale 4 agosto 2015, n. 15(legge provinciale per il governo del territorio 2015)

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Genehmigung der Durchfahrt auf Radwegen

Antrag auf Genehmigung der Durchfahrt von Kraftfahrzeugen auf von der Autonomen Provinz Trient verwalteten Rad- und Fußgängerwegen

Genehmigung oder Konzession für Arbeiten an Radwegen

Antrag auf Genehmigung und/oder Konzession für die Durchführung von Arbeiten an den von der Autonomen Provinz Trient verwalteten Rad- und Fußgängerwegen.

Genehmigung für den Bau von Bicigrills

Antrag auf Genehmigung für den Bau eines Bicigrills und Erteilung einer Lizenz zur Nutzung der Marke.

Letzte Änderung: 10.06.2025 09:50

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren