Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Beihilfen für die Internationalisierung des Wirtschaftssystems - Provinzialgesetz 6/2023

  • Aktiv

Erleichterungsmaßnahme zur Unterstützung der Teilnahme von Unternehmen an internationalen Messen (ehemals Beihilfe zur Internationalisierung von Unternehmen - Norma Foral 6/1999)

Hervorgehobenes

Hervorgehobenes

Verpflichtung zum Abschluss einer Versicherung gegen Schäden, die durch Naturkatastrophen und Katastrophenereignisse verursacht werden.

Beschreibung

Die Erleichterungsmaßnahme unterstützt die Teilnahme von Unternehmen an internationalen Messen, die nach dem Datum der Antragstellung stattfinden.

Die Erleichterungsmaßnahme, die im Rahmen des Provinzgesetzes Nr. 6/2023 "Interventi a sostegno del sistema economico trentino" ("Interventionen zur Unterstützung des Wirtschaftssystems des Trentino") durchgeführt wird , unterliegt den spezifischen Bestimmungen der einzelnen Interventionen, die sich auf die Erleichterungsmaßnahme"Beihilfen zur Internationalisierung des Wirtschaftssystems der Provinz" beziehen, sowie den allgemeinen Bestimmungen, die allen Interventionen gemeinsam sind.

Was wird damit finanziert?

Erleichterte Ausgaben sind Ausgaben für die Teilnahme an internationalen Messen, die sich auf Folgendes beziehen

  • Standmiete
  • Standaufbau;
  • Standverwaltung.

Voraussetzung für die Gewährung von Zuschüssen ist, dass die internationale Messe im Kalender der internationalen Messen des Italienischen Ausstellungs- und Messeverbandes (AEFI) aufgeführt ist .

Die Anträge werden im Rahmen eines Bewertungsverfahrens geprüft.

Erleichterungen können auch für mehrere Teilnahmen an internationalen Messen in einem Antrag beantragt werden.

Anreiz

Der Anreiz wird auf die als förderfähig erachteten Ausgaben berechnet und in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße wie folgt festgelegt

  • kleines Unternehmen: 50 % der förderfähigen Ausgaben;
  • mittlere Unternehmen: 40 % der förderfähigen Ausgaben.

Der Anreiz wird im Rahmen einer Freistellungsregelung gemäß der Verordnung (EU) 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 gewährt.

Mindest- und Höchstgrenze der Ausgaben

Die förderfähigen Mindestausgaben müssen über 40.000 Euro liegen.
Die Höchstgrenze der förderfähigen Ausgaben liegt bei 150 Tausend Euro.

Attenzione

Anträge auf Anreize für die Teilnahme an internationalen Messen mit förderfähigen Ausgaben von bis zu 40 Tausend Euro müssen im Rahmen der Bestimmungen für die Gewährung von Beihilfen im automatischen Verfahren eingereicht werden (siehe das Serviceblatt"Im automatischen Verfahren gewährte Beihilfen - L.p. 6/1999").

Beschränkungen

Die internationalen Fachmessen, an denen das Unternehmen teilnimmt, müssen

  • sich auf die wirtschaftliche Tätigkeit beziehen, die in den auf dem Gebiet der Provinz Trient gelegenen Betriebseinheiten ausgeübt wird, die über besondere Voraussetzungen verfügen (siehe Punkt 3, Absatz 8 der allgemeinen Bestimmungen, die für alle Interventionen gelten)
  • nach dem Datum der Einreichung des Antrags auf Gewährung des Anreizes begonnen werden;
  • sie müssen innerhalb von 3 Jahren ab dem Zeitpunkt der Gewährung des Anreizes abgeschlossen sein.

Weitere Verpflichtungen sind in den allgemeinen Bestimmungen, die allen Maßnahmen gemeinsam sind, und in den besonderen Bestimmungen der einzelnen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Fördermaßnahme "Beihilfe zur Internationalisierung der Wirtschaft in der Provinz" festgelegt.

An wen es sich richtet

Kleine und mittlere Unternehmen, die die Voraussetzungen erfüllen, die in den besonderen Bestimmungen der Einzelbeihilfe "Beihilfen zur Internationalisierung der Wirtschaft in der Provinz" oder in den allgemeinen Bestimmungen, die für alle Beihilfemaßnahmen gelten, festgelegt sind.

Der Antrag kann eingereicht werden von

  • Eigentümer, gesetzlicher Vertreter des Unternehmens
  • Delegierter

So geht es

Jedes Unternehmen kann pro Jahr, vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, einen Antrag stellen.

Der Antrag muss bei der prüfenden Stelle - der Provinzialagentur für die Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten (APIAE) - per zertifizierter elektronischer Post (PEC) eingereicht werden: apiae.incentivi@pec.provincia.tn.it.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

  • Versicherungsvertrag zur Deckung von Schäden, die unmittelbar durch Naturkatastrophen und katastrophale Ereignisse auf dem Staatsgebiet an den in Artikel 2424 Absatz 1 des italienischen Zivilgesetzbuchs genannten Vermögenswertenverursacht werden, (Abschnitt Vermögen, Punkt B-II, Nummern 1), 2) und 3)), gemäß Gesetz Nr. 213/2023 (Art. 1, Absätze 101 ff. in der Fassung von Art. 13 der Gesetzesverordnung Nr. 202/2024 und Art. 1 der Gesetzesverordnung Nr. 39/2025).

    Der Versicherungsvertrag ist als Zugangsvoraussetzung für Anträge erforderlich, die ab dem

    • 30. Juni 2025, für große Unternehmen;
    • 2. Oktober 2025 für mittlere Unternehmen;
    • 1. Januar 2026, für kleine Unternehmen.

    Die Verpflichtung zum Abschluss des Versicherungsvertrags gilt auch für Förderanträge, die vor den oben genannten Terminen eingereicht und nach diesen Terminen bewilligt werden.

  • Anbringung deseinmaligen Projektcodes - CUP auf Rechnungen , die ab dem 1. Juni 2023 ausgestellt werden und sich auf Förderanträge beziehen, die ab dem 22. April 2023 eingereicht wurden, gemäß den im Beschluss des Provinzialrats Nr. 728 vom 23. Mai 2024 vorgesehenen operativen Angaben.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ unter Weitere Informationen.

Formulare

Zeiten und Fristen

-

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Interventi a sostegno del sistema economico trentino

Weiterlesen

Articolo 5 del D.L. 24 febbraio 2023, n. 13 convertito con L. 21 aprile 2023, n. 41: approvazione prime indicazioni operative riguardanti l'apposizione del Codice unico di progetto (CUP) e modifica dell'Avviso Nuova Impresa 2023 (approvato con deliberazione di Giunta provinciale n. 2015/2023).

Weiterlesen

Disposizioni di carattere generale e comune a tutti gli interventi della Legge provinciale 6 luglio 2023, n. 6 “Interventi a sostegno del sistema economico trentino”.

Weiterlesen

Disposizioni specifiche per singoli interventi L.p. 6/2023: linea di intervento per la crescita, la qualificazione e l'internazionalizzazione delle imprese.
Misura agevolativa della linea di intervento: Aiuti per l’internazionalizzazione del sistema economico provinciale.

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Servizio agevolazioni e incentivi all'economia - apiae

Email - Segreteria:
apiae.incentivi@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
apiae.incentivi@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499440

Telefono - Segreteria:
0461.499400

Contatti di Ufficio incentivi energia e altre agevolazioni

Email - Segreteria:
apiae.agevolazionicontrolli@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
apiae.contr.energia@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499418

Zusatzinformationen

FAQ

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Jährliche Wachstumsbeihilfe Trentino - L.p. 6/2023

Im automatischen Verfahren gewährte Beihilfen für Maßnahmen in den Bereichen Anlageinvestitionen, Firmenfahrzeuge, Energiewende und Umweltschutz, Warenkreditversicherung, Internationalisierung sowie Forschung und Entwicklung.

Beihilfen für die Internationalisierung von Unternehmen - Provinzialgesetz 6/1999

Beihilfen für die erstmalige Teilnahme an einer internationalen Fachmesse.

Letzte Änderung: 26.09.2025 12:24

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren