Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Vorzeigeprojekt - Künstliche Intelligenz im PA-System (AI)

Auftrag 1 - Komponente 1

Realisierung einer Lösung für Künstliche Intelligenz (KI), die speziell für die öffentliche Verwaltung entwickelt wurde

Loghi progetti PNRR

Allgemeine Informationen

Das Projekt stellt den ersten der 4 Bereiche des "Flaggschiffprojekts" dar und ist in zwei Maßnahmen gegliedert, die darauf abzielen, die KI-Lösung in zwei für die PA relevanten Bereichen anzuwenden:

1. Territorium und Mobilität: Modellierung, Analyse und Entscheidungsunterstützung für die Verwaltung von Territorien, die Auswirkungen von Touristenströmen, Umweltkatastrophen, territoriale Fragilitäten, Mobilität und allgemein Szenarien, die eine Modellierung, Analyse, Simulation und Entscheidungsunterstützung in Bezug auf Phänomene, die sich in einer territorialen Dimension entwickeln, erfordern.

2. Produktive Welt, Unternehmen, Landwirtschaft: Modellierung, Analyse und Entscheidungsunterstützung in Bezug auf die Dynamik der produktiven Welt, die wirtschaftliche Entwicklung, den Arbeitsmarkt, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Anreize für Unternehmen und allgemein Szenarien, die eine Modellierung, Analyse und Entscheidungsunterstützung in Bezug auf Phänomene erfordern, die den wirtschaftlichen, produktiven und sozialen Kontext sowie die darin agierenden Akteure und die damit verbundene territoriale Dynamik betreffen.

Für jeden der beiden Bereiche bestehen die Interventionen in der Identifizierung und Umsetzung eines Anwendungsfalls, der die Fähigkeit der KI zur Unterstützung von Analyse- und Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit PA nachweisen kann.

Der Anwendungsbereich ist transversal zum gesamten Informationssystem der Autonomen Provinz Trient und erfasst dessen ausgereifteste und technologisch fortschrittlichste Aspekte. Es wird eine strategische Achse der Entscheidungsunterstützung und Simulation in einem Kontext der Anwendungsentwicklung und Datenstrategie entwickelt.

Ziele

Der Autonomen Provinz Trient (PAT) - und in der Folge auch anderen öffentlichen Verwaltungen (PA) des Landes - eine Lösung für "Künstliche Intelligenz" (KI) zurVerfügung zu stellen, die speziell für die Bedürfnisse einer PA entwickelt wurde und in der Lage ist, die Analyse komplexer Systeme (sozioökonomischer Kontext, Zustand des Territoriums, öffentliche Systeme und Dienstleistungen usw.) und die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Daten, Prognosemodellen und Simulationen ("digitaler Zwilling") zu unterstützen.

Work Package

  • AI.1 - Design, Entwicklung und Einsatz der KI-Technologie- und Anwendungsplattform
  • AI.2 - Konzeption und Entwicklung eines "KI-Werkzeugkastens" zur Erleichterung und Unterstützung der Nutzung der Plattform durch die PA
  • AI.3 - Identifizierung und Umsetzung von "Anwendungsfällen" in spezifischen Referenzbereichen mit hoher Wertschöpfung
  • AI.4 - Innovationsmanagement

Anfangsdatum

23.06.2023

Enddatum

31.12.2025

Parole chiave

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Ergänzender Nationaler Plan (PNC)
Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz (PNRR)
Mission 1 - Digitalisierung Innovation Wettbewerbsfähigkeit Kultur und Tourismus
C1 - Digitalisierung Innovation und Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

Die Umsetzung des NRP im Trentino fügt sich kohärent in den Programmrahmen für eine nachhaltige Entwicklung der Provinz ein, entsprechend den im Wirtschafts- und Finanzdokument der Provinz und seiner Aktualisierungsnotiz festgelegten Politiken

Finanzierungsquelle

Nationaler Fonds für ergänzende Investitionen

Gesamtbudget

€ 5.000.000,00

Anmerkungen zum Budget

PNC-Finanzierung: € 5.000.000,00

Überwachung

Version 1.0 der KI-Plattform für die Analyse komplexer Systeme und die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Daten und Vorhersagemodellen wurde implementiert. Einsatz in der provinziellen Infrastruktur von Trentino Digitale.

Identifizierung und Entwicklung von zwei konkreten Anwendungsfällen, für

  • die Unterstützung bei der Definition und Bewertung integrierter Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die das Wohlbefinden der Arbeitnehmer und die Schaffung eines wirtschaftlich attraktiven und sozial kohäsiven Gebiets fördern
  • die Darstellung des territorialen Systems auf der Grundlage des Modells des digitalen Zwillings, das die Entscheidungsträger bei der Identifizierung und Verwaltung komplexer Phänomene anthropogener Art (z. B. Übertourismus) und ökologischer Art (z. B. die Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf den Boden) unterstützt.

Erstellung ethischer Leitlinien zur Unterstützung der Einführung von KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung und zur ethischen Bewertung verfügbarer KI-Lösungen und -Dienste.

Einrichtung eines Co-Innovationslabors zur Unterstützung des territorialen Netzwerks von Methoden und Fähigkeiten für die digitale Transformation und Innovation der öffentlichen Verwaltung.

Kommunikation

Avvisi PaT, comunicati stampa, approfondimenti

Dokumentation

Verwandte Datensätze/Ressourcen

Links zu externen Seiten

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
C49G22001020001
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren