Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Nationale Strategie Innere Gebiete - Tesino-Hochebene

Mission 5 - Komponente 3 - 1.1 Nationale Strategie für den Binnenbereich

Sanierung und Sicherung der Straße SP 78 auf der Hochebene von Tesino durch Einrichtung eines Rad- und Fußgängerwegs.

Allgemeine Informationen

Die Maßnahme betrifft den Ausbau und die Sicherung der Provinzstraße SP 78 zwischen den Ortschaften Pieve Tesino und Castello Tesino mit dem Ziel, eine eigene Fahrbahn für schwache Verkehrsteilnehmer (Radfahrer und Fußgänger) zu schaffen.

Derzeit ist die S.P. 78 die einzige Straße, die die Einwohner der Gemeinden Pieve Tesino, Cinte Tesino und Castello Tesino für ihren täglichen Weg (zur Arbeit, zur Schule, zu den Rathäusern, zu den Mehrzweckzentren, zu den Spielplätzen, zu den Sportzentren usw.) benutzen können.
Dies ist auch der einzige Weg, den Touristen, die nach Tesino reisen wollen, nutzen können.

Neben dem kritischen Verkehrsproblem gibt es auch ein Problem mit der Promiskuität der Fahrzeuge: Radfahrer und Fußgänger, die diesen Straßenabschnitt benutzen wollen, haben keinen sicheren Raum, der vor schweren Fahrzeugen geschützt ist.
Die Arbeiten sehen daher den Ausbau der Provinzstraße SP 78 und den Bau eines Rad- und Fußgängerwegs vor, der entlang der SP verläuft, ohne eine Unterbrechung zu verursachen.

Neben der bereits erwähnten Sicherheit kann die Verbesserung in mehrfacher Hinsicht gesehen werden.

  • Aus landschaftlich-naturwissenschaftlicher Sicht folgt die geplante Route den inspirierenden Prinzipien der Entwicklungspolitik des provinzialen Rad- und Fußwegenetzes, nämlich der Aufwertung des Territoriums, dem Schutz der natürlichen Ressourcen, der nachhaltigen Nutzung des Territoriums und der Verbesserung der Kenntnisse über den ökologischen Kontext;
  • Aus touristischer Sicht fügt sich das Projekt perfekt in das Gesamtprojekt der Schaffung eines Rad- und Fußweges in der Tesino-Ebene ein, der für die Verbindung zwischen Pieve und Castello von grundlegender Bedeutung ist.

Aus technischer Sicht ist geplant, ein Bauwerk mit geringen visuellen Auswirkungen auf das Gebiet zu schaffen, indem der Weg neben der bestehenden Straße gebaut wird.

Der Standardabschnitt wird einen Straßenunterbau mit einem Belag aus natürlichen Materialien in geeigneter Körnung aufweisen. In den Abschnitten, in denen es nicht möglich sein wird, auf dem vorhandenen Boden aufzusetzen, ist der Bau eines freitragenden Kragsteins aus Stahlbeton vorgesehen, der seitlich an der Bordsteinkante und von unten mit Mikropfählen verankert wird, um den Untergrund zu festigen und die Stabilität der vorhandenen Straße weiter zu verbessern.

In den Bereichen, in denen Wasserläufe überquert werden, wird eine Stahlbetonbrücke gebaut, die die gleichen typologischen und architektonischen Merkmale wie die bestehende Brücke aufweist.

Die Länge der Strecke, auf der die Maßnahme durchgeführt wird, beträgt etwa 1125 m.

Der Rad- und Fußgängerweg wird auf eigenen Fahrspuren 2,50 m breit sein, mit Gegenverkehr und begrünten Böschungen von 0,50 m auf jeder Seite, wo möglich, und seitlich durch einen natürlichen Holzzaun geschützt.

Die Oberfläche wird aus bituminösem Konglomerat bestehen.

Ziele

Verbesserung und Erhöhung der Sicherheit der Mobilität und der Zugänglichkeit in der Region Tesino.

Insbesondere wird die Intervention soziale Unterstützung bieten und die Lebensfähigkeit der betroffenen Gemeinden verbessern, insbesondere für schwache Kategorien (Fußgänger und Radfahrer).

Das Projekt kombiniert zwei Ziele, die im PNRR (Nationaler Plan für Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit) und im PNC (Nationaler Plan für ergänzende Investitionen) enthalten sind: die Unterstützung der so genannten"internen Gebiete" und die Verbesserung der Zugänglichkeit und Sicherheit der Straßen, insbesondere der internen Gebiete.

Die Sicherheit im Straßenverkehr ist das Hauptziel, aber auch die Verringerung der Umweltverschmutzung und die Sanierung der Straßen spielen eine wichtige Rolle, was auch für die Entwicklung des Tourismus in der Region von Nutzen ist.

ZIEL: Beitrag zur Erreichung des nationalen Ziels, die Arbeiten bzw. die Erprobung der Maßnahmen für insgesamt 2.000 km Straßen im Landesinneren abzuschließen.

Anfangsdatum

31.12.2022

Enddatum

30.06.2026

Referenzdokumente

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Ergänzender Nationaler Plan (PNC)
Mission 5 - Inklusion und Zusammenhalt
C3 - Besondere Maßnahmen für den territorialen Zusammenhalt

Die Umsetzung des NRP im Trentino fügt sich kohärent in den Programmrahmen für eine nachhaltige Entwicklung der Provinz ein, entsprechend den im Wirtschafts- und Finanzdokument der Provinz und seiner Aktualisierungsnotiz festgelegten Politiken.

Finanzierungsquelle

Nationale Fonds

In den internen Gebieten von Tesino sind außerdem Mittel aus dem Rotationsfonds und dem Fonds für Entwicklung und Kohäsion 2014 - 2020 für Maßnahmen zur Verhütung von Waldbränden vorgesehen, die mit den federführenden Gemeinden Castello Tesino und Peio festgelegt und im Rahmen des Provinzplans zum Schutz der Wälder vor Bränden ausgewiesen wurden. Die Gesamtausgaben für fünf verschiedene Arbeiten belaufen sich auf 1.385.800 Euro, wovon 1.105.556 Euro aus nationalen Mitteln finanziert werden.

Gesamtbudget

€ 2.587.196,00

Anmerkungen zum Budget

PNC-Finanzierung: € 1.127.196

PAT 1.460.000

Überwachung

Für den Bau des Rad- und Fußgängerwegs Tesino wurde die Ausschreibung am 29. Dezember 2022 veröffentlicht, der Zuschlag am 4. April 2023 erteilt, der Vertrag am 1. Juni 2023 unterzeichnet und die Arbeiten am 27. November 2023 übergeben.

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
C37H21011820001
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren