Allgemeine Informationen
Das Programm für die italienische Präsidentschaft 2022 stützt sich auf sechs Aktionsbereiche: Bewältigung des Klimawandels durch Förderung der Energieeffizienz und des Übergangs zu sauberer Energie, Förderung einer nachhaltigen lokalen Entwicklung, Stärkung der Präsenz und des Einflusses junger Menschen auf Eusalp, Verstärkung der Zusammenarbeit und der Aktivitäten in den Arbeitsgruppen, Gewährleistung der Kontinuität bereits eingeleiteter Initiativen, z. B. in den Bereichen Verkehr, Tourismus, Zusammenarbeit bei Naturgefahren und Verbesserung der Governance von Eusalp.
Die meisten der Aktivitäten werden für und mit jungen Menschen durchgeführt:
- Aktivitäten zur Einbindung junger Menschen aus den Gymnasien der Eusalp-Regionen durch Peer-to-Peer-Interventionen;
- Erstellung von Kommunikationsprodukten über die von jungen Menschen aus Eusalp durchgeführten Aktivitäten;
- Erstellung eines Berichts, der die Vorschläge der Eusalper Jugend für die zukünftige Entwicklung der Alpengebiete enthält;
- Sechste Energiekonferenz in Bozen;
- Organisation einer Debatte zwischen den wichtigsten lokalen Akteuren zum Thema "Energiewende und Auswirkungen auf das Produktionssystem".
Ziele
Durchführung von Aktivitäten in der Region zu den von der EUSALP für 2022 festgelegten Themen während der italienischen Präsidentschaft, die den beiden autonomen Provinzen Trient und Bozen anvertraut wurde. Die Ergebnisse der Initiativen und Workshops werden während des jährlichen EUSALP-Forums Ende November in Trient vorgestellt.
Anfangsdatum
01.09.2022
Enddatum
31.12.2022