Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

AIDESS KI-basiertes Entscheidungsunterstützungssystem für die Logistik

Industrielles Projekt, das mit einem Zuschuss im Rahmen des Provinzgesetzes über Unternehmensanreize, Beihilfen zur Förderung von Forschung und Entwicklung - Provinzgesetz Nr. 6 vom 13. Dezember 1999 in seiner geänderten Fassung - finanziert wird

Immagine decorativa

Allgemeine Informationen

AIDESS, ein Akronym für "AI based Decision Support System for logistics" (KI-basiertes Entscheidungsunterstützungssystem für die Logistik), ist ein Softwareprojekt, das von der HPA s.r.l. mit Unterstützung der Autonomen Provinz Trient entwickelt wurde, um Logistikprozesse in komplexen Szenarien wie dem Güterverkehr, der städtischen Müllabfuhr und dem Management von technischen Teams im Gebiet zu optimieren.

Das System integriert evolutionäre Optimierungsalgorithmen, auf maschinellem Lernen basierende Prognosemodelle und eine skalierbare Softwarearchitektur, um schnelle und effiziente Entscheidungen zu unterstützen, selbst bei komplexen und sich ändernden betrieblichen Zwängen.

Im Rahmen des Projekts wurden innovative Lösungen eingeführt, darunter eine Mehrziel-Engine für die Planung, eine spezielle Sprache für die Definition von Einschränkungen und Vorhersagemodelle, die in der Lage sind, Betriebszeiten und Kapazitäten genau abzuschätzen.

AIDESS ist über eine intuitive Weboberfläche zugänglich und kann über moderne und sichere APIs leicht in Unternehmensmanagementsysteme integriert werden. Die Plattform eignet sich für zahlreiche Anwendungsbereiche, von der Umwelt- und Gesundheitslogistik über die urbane Mobilität bis hin zur vorausschauenden Wartung.

AIDESS hat konkrete Vorteile gebracht. Auf industrieller Ebene hat es HPA ermöglicht, von einer Entwicklung auf Bestellung zu einem sektorübergreifenden und skalierbaren Produktangebot (Hive Truck, Hive Waste, Hive Workforce) überzugehen, was seine Marktposition stärkt und die Beschäftigung fördert.

Auf der Umweltebene hat das Projekt durch eine effizientere Planung zur Verringerung der Emissionen und des städtischen Verkehrs beigetragen.
Auf sozialer Ebene hat es die Verteilung der Arbeit und die Qualität der Dienstleistungen verbessert.
Das System wurde bereits anhand realer Daten validiert und in der Produktion eingesetzt, wodurch der Weg für neue Kooperationen und Entwicklungen geebnet wurde.

AIDESS stellt heute ein konkretes Beispiel für die Innovation im Trentino dar, das in der Lage ist, einen Mehrwert für das Gebiet zu schaffen und den Weg für neue Kooperationen in der Welt der nachhaltigen und intelligenten Logistik zu ebnen.

Anfangsdatum

20.03.2023

Enddatum

20.03.2025

Projekt-Website

Website des Unternehmens

Referenzdokumente

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Anderes Programmier-Werkzeug

Finanzierungsquelle

Landesfonds
Anderer Landesfonds

Gesamtbudget

€ 253.822,00

Anmerkungen zum Budget

Bei anerkannten Projektkosten in Höhe von 253.822,00 Euro betrug der gewährte Beitrag der Provinz 99.146,12 Euro.

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
C69J23001330001
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren