Kompetenzen und Funktionen
Die Kommission übt Leitungsfunktionen aus und setzt sich aus den Leitern der territorialen Abteilungen des Justizministeriums, den Leitern der wichtigsten Provinz- und Regionalbehörden, der Stadtverwaltung von Trient, dem Garanten für die Rechte der Gefangenen der Autonomen Provinz Trient, zwei Vertretern des dritten Sektors und einem Vertreter der Freiwilligenorganisationen zusammen.
Darüber hinaus wurden, wie in Artikel 3 des Protokolls vorgesehen, die folgenden technischen Arbeitsgruppen (abgekürzt GTOs) mit der Aufgabe betraut, die Aktionsprogramme in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen auszuarbeiten
- GTO"Soziale Wiedereingliederung, Familienbande und Kultur".
- GTO"Arbeit
- GTO"Gesundheit
- GTO"Minderjährige und junge Erwachsene, die Gegenstand von Jugendgerichtsmaßnahmen sind
- GTO"Wiederherstellende Justiz und strafrechtliche Mediation".
Die erste Sitzung des Fachausschusses fand am 5. Juli 2021 statt, um über die Verfeinerung der Zusammensetzung mit der Ernennung der Vertreter der Einrichtungen des dritten Sektors und des Freiwilligensektors, die Konstituierung der technischen Arbeitsgruppen und die Genehmigung der Verordnung über die technischen Arbeitsgruppen zu beraten.