Kompetenzen und Funktionen
In der Region Fassa gibt es Schutzgebiete mit einer Gesamtfläche von etwa 6.900 Hektar (22 % des gesamten Gebiets). Das Vorhandensein von Naturwerten von internationalem Niveau in Bezug auf Geologie und Geomorphologie, die Qualität des Oberflächenwassers, das weit verbreitete Vorhandensein von Feuchtgebieten, botanische Besonderheiten und der größte Gletscher der Dolomiten, die Marmolada, sind offensichtlich.
Was das Fassa-Netz jedoch auszeichnet, ist die Dolomitenlandschaft, d.h. die besondere Morphologie der Gebirgslandschaft, die hier weltweit einzigartige Merkmale aufweist und sowohl die Schutzgebiete als auch die Verbindungsgebiete charakterisiert.
Die Priorität des Fassa-Netzwerks liegt in der Aufwertung des Erbes der biologischen Vielfalt, das durch die Natur- und Landschaftsnotwendigkeiten im Tal repräsentiert wird, durch den systemischen Ansatz der Erhaltung des Verbunds. Konkretes Ziel des Projekts ist es, die Umweltinfrastruktur des Tals zu stärken, indem Maßnahmen und Interventionen ergriffen werden, um die Auswirkungen der Umweltfragmentierung auf Arten, Gemeinschaften, Ökosysteme und ökologische Prozesse zu mildern. Das Projekt konzentriert sich nicht nur auf den Schutz einiger abgegrenzter Teile des Gebiets (Schutzgebiete), sondern auch auf das koordinierte Management der umgebenden und verbindenden Gebiete.
Ziel des Fassa-Netzwerks ist es, die Aktivitäten und lokalen Traditionen im Zusammenhang mit der zivilen Nutzung, dem Waldbau, der Viehzucht, der Weidehaltung, der Berglandwirtschaft, der Heuernte, der Holzernte, der Jagd, der Fischerei, dem Sammeln von Pilzen und Waldfrüchten und der Bienenzucht sowie Bildungs- und touristische Freizeitaktivitäten, die mit der aktiven Erhaltung der Ökosysteme vereinbar sind, als grundlegende Bestandteile der menschlichen Präsenz in den Berggebieten zu schützen, zu unterstützen und zu fördern.
Dem 2015 aktivierten Netzwerk gehören die Gemeinden Moena, Soraga, Sèn Jan di Fassa, Mazzin, Campitello di Fassa, Canazei und Predazzo sowie die Comun General de Fascia, das Consorzio dei Comuni Bim Adige - Trento, die Magnifica Comunità di Fiemme und die Regola Feudale di Predazzo (Feudalherrschaft von Predazzo) an.