Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Lokaler Naturpark Monte Baldo

Der Monte Bando, der bereits im 16. Jahrhundert wegen seines erstaunlichen botanischen Reichtums als "Garten Italiens" bezeichnet wurde, ist auch heute noch ein Paradies für Liebhaber. Der erste lokale Naturpark des Trentino mit Blick auf den Gardasee bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an natürlichen und halbnatürlichen Umgebungen, die in Bezug auf Flora, Fauna und landschaftliche Schönheit einzigartig sind.

Aus diesen Gründen wurde im Jahr 2013 auf Wunsch der lokalen Gemeinden das Netz der Schutzgebiete aktiviert, das später vom Provinzialrat zum lokalen Naturpark ernannt wurde.

© Provincia autonoma di Trento -

Kompetenzen und Funktionen

Der lokale Naturpark Monte Baldo nimmt den nördlichen Teil des Monte Baldo ein.
Er umfasst Gebiete, die zu fünf verschiedenen Gemeinden des unteren Trentino gehören, und eine Reihe von Schutzgebieten, die sich in Höhenlagen von einigen hundert Metern über dem Meeresspiegel bis zu über 2000 Metern befinden.

Es bietet eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: schneebedeckte Gipfel, Almen, undurchdringliche Felsen, außergewöhnliche Ausblicke auf den Gardasee, Wiesen mit prächtigen, auch seltenen Blüten, Buchenwälder mit großer Artenvielfalt.

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt ist der Park des Monte Baldo seit dem 15. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Naturforscher, Apotheker und Pharmazeuten, so dass er den Namen "Hortus Italiae', Garten Italiens, genannt wurde. Francesco Calzolari feierte das Vorhandensein auf Baldo von "...so viele Pflanzenarten wie in keinem anderen Teil Italiens".
In der Tat ist Baldo seit Jahrhunderten ein idealer Ort für das Sammeln von Heilpflanzen und für botanische Forschungen. Auch heute noch bietet er dank des milden Klimas vom Frühjahr bis zum Spätherbst unzählige Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Im Winter liegt der Schwerpunkt des touristischen Angebots auf dem Schneesport.

Ab 2019 wird in den Räumen des Palazzo Eccheli-Baisi in Brentonico das Haus des lokalen Naturparks Monte Baldo untergebracht. Das Besucherzentrum soll die Schutzgebiete des Monte Baldo unter Bildungs- und Freizeitgesichtspunkten aufwerten und damit die aktiven Natur- und Umweltschutzmaßnahmen als Eckpfeiler des Parks verstärken.

Der Park wurde 2008 als Netzwerk von Schutzgebieten in Brentonico gegründet und später auf die Nachbargemeinden (Ala, Avio, Mori, Nago-Torbole) ausgedehnt. Im Jahr 2013 wurde es gemäß dem Provinzgesetz 11/07 zum lokalen Naturpark ernannt.

Es gehörte zu den ersten Schutzgebietsnetzen, die ihre Verpflichtungen im Jahr 2022 mit einer Neunjahresvereinbarung erneuerten.

Sitze und Kontakte

Casa del Parco Naturale Locale Monte Bando

Centro visite e punto informazioni:
Palazzo Eccheli-Baisi, Brentonico

Numero di telefono:
0464 399103

Email:
parcodelbaldo@comune.brentonico.tn.it

Sito internet:
https://www.parcomontebaldo.tn.it/it

Website

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren