Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Katastrophenschutz

Der Trentiner Zivilschutz hat in ganz Italien bei Notfällen und Katastrophen stets große Kompetenz und Solidarität bewiesen. Fachleute und Freiwillige sind ständig an vorderster Front im Einsatz, um die Bevölkerung in jeder Situation sofort zu schützen und das Gebiet und die Infrastruktur täglich zu pflegen und instand zu halten.

Höhepunkte

Zivilschutz der autonomen Provinz Trient

Die Website enthält Informationen und Dienste zu den Themen Katastrophenschutz, Prävention, Vorhersage und Warnung.

Gebirgsjägerdienst

Die Website bietet Informationen über das Wassergebiet der Provinz, das hydraulische Risiko, die Stabilität des Bodens und die Sicherheit der...

Meteotrentino

Dem Wetterdienst des Trentino gewidmete Website mit Wettervorhersagen und Aktualisierungen in Echtzeit. Die Koordination der Aktivitäten von meteotrentino...

Notizen

Suchdienste

Kartographie

Gefahrensynthesekarte

Die Gefahrenübersichtskarte (CSP) ist eine normative Karte und weist die Gebiete aus, die aufgrund des Vorhandenseins von hydrogeologischen, Lawinen-, Erdbeben- und Waldbrandgefahren, wie sie in den Gefahrenkarten beschrieben sind, für die Flächennutzung unterschiedlich stark gefährdet sind.
Der LSP ist eines der konstituierenden Elemente des städtischen Provinzplans PUP (Provinzgesetz Nr. 5 vom 27. Mai 2008) und stellt das Referenzinstrument für die Stadtplanung dar.

Veröffentlichungsdatum:Donnerstag, 25. Januar 2024

Gefahrenkarten

Die Gefahrenkarten (CaP) berücksichtigen Gefahren im Zusammenhang mit hydrogeologischen Phänomenen, Lawinen, Überschwemmungen, seismischen Phänomenen, Waldbränden, bestimmten gefährlichen Stoffen, hängenden Kabeln oder anderen Hindernissen für die Luftfahrt und nicht explodierten Kampfmitteln.
Dabei handelt es sich um eine Reihe von Instrumenten, die in Umsetzung von Art. 10 des Provinzgesetzes Nr. 9 vom 1. Juli 2011 "Disziplinierung der Zivilschutzaktivitäten in der Provinz Trient" geschaffen wurden und die die auf dem Gebiet vorhandenen Gefahren identifizieren und klassifizieren.
Die Strukturen der Autonomen Provinz Trient, die im Bereich der Gefahren und des hydrogeologischen Risikos zuständig sind, haben an der Ausarbeitung des CaP mitgewirkt.

Veröffentlichungsdatum:Donnerstag, 25. Januar 2024

Karte der seismischen Gefährdung

Unter den Erdbebengefährdungskarten bewertet die Karte der seismischen Gefährdung nicht nur die "grundlegende" seismische Gefährdung, d. h. in Bezug auf das so genannte Referenzerdbeben, sondern auch die "lokale" seismische Gefährdung, d. h. aufgrund seismischer Auswirkungen am Standort.

Veröffentlichungsdatum:Montag, 22. Januar 2024

Projekte

Presseveröffentlichungen

Websites der Provinzialsysteme

Gebirgsjägerdienst

Die Website bietet Informationen über das Wassergebiet der Provinz, das hydraulische Risiko, die Stabilität des Bodens und die Sicherheit der...

Provinzial-Feuerwehrschule

Website der Provinzialschule für Brandschutz der Autonomen Provinz Trient

Trentino-Kalamität 2018

Die Autonome Provinz Trient unterstützt die von der Katastrophe im Oktober 2018 Betroffenen und hat eine Reihe von Kriterien für bestimmte Arten von...

Zivilschutz der autonomen Provinz Trient

Die Website enthält Informationen und Dienste zu den Themen Katastrophenschutz, Prävention, Vorhersage und Warnung.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren