
Energieerzeugung
Die Energieerzeugung umfasst innovative und traditionelle Methoden, die Nachhaltigkeit und Autonomie garantieren. Im Trentino liegt der Schwerpunkt auf Wasserkraft, Solarenergie und Fernwärme, wobei die reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Gebiets für eine effiziente und umweltschonende Produktion genutzt werden.
Wichtigste Themen
Höhepunkte
Energie zur Verfügung der PAT
Gemäß Artikel 13 des Präsidialdekrets Nr. 670/72 sind die Konzessionäre großer Wasserkraftwerke verpflichtet, den Provinzen Trient und Bozen jährlich und unentgeltlich 220 kWh je kW durchschnittlicher Nennleistung der Konzession zu liefern, und zwar an die Produktionsstätte oder an die Hochspannungsleitung, die mit der Produktionsstätte selbst verbunden ist, und zwar an dem für die Provinz günstigsten Punkt.
Veröffentlichungsdatum:Freitag, 11. April 2025