Beschreibung
Italien, das sich durch eine geringe Verbreitung effektiver digitaler Verbindungen auszeichnet, insbesondere in den Gebieten im Landesinneren und in Randlage, hat diese Frist auf 2026 vorgezogen, indem es 6,71 Mrd. EUR aus dem Nationalen Konjunkturprogramm bereitstellt und die italienische Strategie für Ultrabreitband - Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft (BUL-Strategie) fördert.
Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Investitionen in die Infrastruktur zu beschleunigen, gleichzeitig die Anbindung von Schulgebäuden und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen zu gewährleisten und die Nachfrage von Unternehmen und Familien durch die Verbreitung innovativer Dienste zu stimulieren .
Alle Informationen über das Projekt "Trentino in rete" sind auf der entsprechenden Website verfügbar.
Projekte
BUL-Projekt - Ultrabreitband
Aufbau eines öffentlichen Glasfasernetzes in den weißen Flecken der Trentiner Gemeinden, in die private Betreiber nicht investieren.

Italien 5G-Plan
Auftrag 1 - Komponente 2 - Investitionen 3.1.2
Förderung des Aufbaus von Netzinfrastrukturen für die Entwicklung und Einführung von 5G.
Aufrüstung des TETRA-Netzes
Das TETRA-Netz ist für die Betreiber des Katastrophenschutzes bestimmt