Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Trentino-Vorsitz der Euregio Jahre 2021 - 2023

Das am 4. Februar 2022 von der Versammlung der Gect für die Trentiner Euregio-Präsidentschaft genehmigte Programm

Veröffentlichungsdatum:

11.03.2022

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Am 4. Februar 2022 hat der Präsident der Euregio und der Autonomen Provinz Trient, Maurizio Fugatti, das Programm der Trentiner Präsidentschaft 2021-2023 dem Euregio-Rat und der Versammlung der Gect vorgestellt, die am Sitz der Euregio Trentino in der Casa Moggioli in der Via Grazioli stattfand.

Mit der Verabschiedung des Programms wurde der Startschuss für die zweijährige trentinische Präsidentschaft der Euregio gegeben, die in Kontinuität mit dem Geist und den Maßnahmen der vorangegangenen Präsidentschaften eine Reihe von innovativen Projekten umsetzen will. "Der zweijährige Trentiner Vorsitz der Euregio", betonte Präsident Fugatti, "geht von der hervorragenden Bilanz der Tiroler Verwaltung aus, die mit Landeshauptmann Platter die Aktivitäten der Euregio in einer sehr schwierigen, von der Pandemie geprägten Phase fortführen und umsetzen konnte.

Ausgangspunkt für die Trentiner Präsidentschaft 2021-2023 der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino sind die durch die Pandemie veränderten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Wunsch, die Ergebnisse der durchgeführten Projekte zu nutzen und zu verwerten, die kulturellen und sozialen Bindungen der Euregio-Gebiete weiter zu stärken, gleichzeitig aber auch die Aktivitäten der Gect durch die Konzentration auf neue Projekte umzusetzen, die vor allem die Jugend und damit den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die Kultur und die Chancengleichheit betreffen.

"Die Euregio ist jung

Das für die Trentiner Präsidentschaft 2021-2023 gewählte Motto lautet "Die Euregio ist jung", um zu betonen, dass die jungen Generationen im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen werden, da das Jahr 2022 mit dem Europäischen Jahr der Jugend zusammenfällt, und um hervorzuheben, dass die Gect eine noch junge Einrichtung ist - sie feierte 2021 ihr zehnjähriges Bestehen - und dass die Reform ihrer Gründungsakte noch nicht lange zurückliegt.

"Wir möchten, dass die Euregio der Trentiner Ratspräsidentschaft eine Euregio der Jugend ist", betonte Fugatti, "denn eine Investition in die neuen Generationen ist eine Investition in die Zukunft und ist im Allgemeinen bürgernäher mit konkreten Initiativen und neuen Aktivitäten, die die lokalen Behörden stärker einbeziehen. In diese Richtung zielt auch der Rat der Gemeinden, der zum Ende der Tiroler Präsidentschaft vorgestellt wurde und nun im Rahmen des Aktionsplans auf den Weg gebracht werden soll.

Die Euregio-Reform

Während der Tiroler Präsidentschaft werden auch die Grundthemen der Euregio, die aus der Arbeit der vorangegangenen Präsidentschaften stammen, weitergeführt. Unter anderem jene, die sich auf die institutionelle Reform der Euregio beziehen, die umgesetzt werden soll. Auf welche Weise? Durch die Ausweitung der Aktivitäten und Aufgaben der Gect und die Stärkung ihrer demokratischen Legitimation. Zu den praktischen Anwendungen gehören die Einrichtung von Fachräten, die Stärkung der Gect-Versammlung auch durch eine stärkere Abstimmung mit dem Dreierlandtag, die Einbindung der Gemeinden mit der Aktivierung des Gemeinderates.

Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher wünschte dem neuen Euregio-Präsidium eine fruchtbare Arbeit und viel Erfolg bei den künftigen Aufgaben und gratulierte zu der bereits geleisteten Arbeit, "dank derer unsere junge Euregio bereits zu einem Wahrzeichen geworden ist und viel zur Gestaltung einer positiven und nachhaltigen Zukunft beitragen kann".

Für Tirols Landeshauptmann Günther Platter ist es sehr wichtig, "dass wir nach der erfolgreichen Erneuerung der Euregio nun unsere Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit konkreten Projekten nutzen. 2022 ist das Europäische Jahr der Jugend, deshalb setzen wir auch in der Euregio einen ganz besonderen Schwerpunkt auf die Forcierung von Jugendprogrammen. Durch die Schaffung des Euregio-Gemeinderates haben wir nun auch die Möglichkeit, interessante Initiativen, die direkt aus den Gemeinden kommen, stärker in das gemeinsame Euregio-Programm zu integrieren. Denn nur wenn die Ideen von der Basis kommen, werden wir auch das Ziel erreichen, die Euregio in den Köpfen und Herzen der Bürger zu verankern.

Das Programm

Unten auf der Seite können Sie die offizielle Präsentation des Programms herunterladen, in der der allgemeine Rahmen, in dem sich der Trentiner Euregio-Vorsitz bewegt, und die neuen Projekte im Detail beschrieben sind.

Dokumente

Beigefügte Anlagen

Presidenza trentina dell'Euregio Tirolo - Alto Adige - Trentino 2021-2023

Slide sul programma della presidenza trentina Euregio 2021-2023

Statuto e Convenzione dell'Euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino

Durante la prima metà del 2021, gli Atti Costitutivi dell'Euregio sono stati esaminati da Roma e Innsbruck e successivamente la firma del nuovo Statuto e Convenzione è avvenuta durante la Giornata del Tirolo 2021 al Forum europeo di Alpbach 2021, esattamente il 22 agosto 2021 presso il museo Plessi (Comune di Brennero, Provincia Autonoma di Bolzano/Alto Adige).

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:08

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren